Branchenevent 'Energy Tomorrow' geht in die zwölfte Runde: TPA präsentiert neueste Entwicklungen in der Energiewirtschaft

Am 14. Juni fand im Palais Niederösterreich die zwölfte Ausgabe von "Energy Tomorrow" statt. Das renommierte Beratungsunternehmen TPA hatte in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsrechtskanzlei Schönherr zu diesem innovativen Branchenevent eingeladen. Auf dem hochkarätig besetzten Podium wurden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Umsetzung neuer Energiemodelle diskutiert.

Branchenevent 'Energy Tomorrow' geht in die zwölfte Runde: TPA präsentiert neueste Entwicklungen in der Energiewirtschaft

© TPA / Alexander Müller

Etwa 200 interessierte Teilnehmer:innen waren sowohl persönlich als auch per Livestream dabei. Andreas Tschas, Co-Founder und CEO von Glacier, und Karin Fuhrmann, Mitglied des Management Teams bei TPA und Initiatorin von Energy Tomorrow, begrüßten die Teilnehmer:innen.Die Eröffnung von Energy Tomorrow übernahm Florian Maringer, Referent für Klima und Energie des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, mit seinem Vortrag „Energiepolitische Rahmenbedingungen für Klimaneutralität und Standort“. Mojib Latif, Klimaexperte und Träger des Deutschen Umweltpreises 2015, hielt die Keynote zum Thema „Herausforderung Klimawandel vom Wissen zum Handeln“. Der polnische TPA Partner Wojciech Sztuba nahm gemeinsam mit dem rumänischen TPA Partner Johannes Becker den erneuerbaren Energie-Markt in Polen und Rumänien genauer unter die Lupe. Spannende Einblicke zu „Photovoltaik bei Wohnungseigenheimen und ihre rechtliche Komponente“ gewährte Bernd Rajal, Partner bei Schönherr Rechtsanwälte und Kooperationspartner der ersten Stunde von Energy Tomorrow. goUrban Gesellschafter Michael Jayasekara beschäftige sich in seinem Beitrag mit der Rolle der Immobilienwirtschaft bei der Verkehrsrevolution. Tanja Tötzer - Thematic Coordinator, Center for Energy bei AIT – ging in ihrem Vortrag der Frage nach: Klimastress für Städte: Welche Wege führen zu mehr Klimaresilienz? Den Abschluss der Veranstaltung machte Matthias Nadrag, Gründer und Geschäftsführer von enixi GmbH, mit seinem Beitrag zu „Energiegemeinschaft und Mieterstrom – Lokale Energiemärkte als Gamechanger“.

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3