BOE Garagen kooperieren mit SMATRICS bei Ladelösungen

Park & Charge: BOE Parking, einer der größten Garagenbetreiber in Österreich, stattet seine Garagen mit SMATRICS-Ladelösungen aus und bietet Kund:innen einen attraktiven Ladetarif.

V.l.n.r.: Ronald Lausch, CSO von SMATRICS, Manfred Mayer, Prokurist und Head of Garagen IT & Parking Management, Reinhard Klemmer, Geschäftsführer der BOE Parking & Real Estate. Copyright: SMATRICS

© SMATRICS

Die Nachfrage nach Ladestationen für E-Fahrzeuge steigt. „Wenn wir das Parken mit dem Laden verbinden, können wir das Ladenetz besonders im urbanen Raum weiter verdichten“, erklärt Ronald Lausch, CSO von SMATRICS. „Wir freuen uns, dass BOE Parking auf SMATRICS setzt, um seine Garagen mit moderner und zuverlässiger Ladeinfrastruktur auszustatten.“ Insgesamt werden bis Ende 2024 die ersten BOE-Garagenstandorte in Wien und Graz mit rund 120 AC-Ladepunkten von SMATRICS ausgestattet. Weitere Standorte folgen.  

Differenzierungsmerkmal Ladeinfrastruktur für Parkraum

Ob Kurz- oder Dauerparker: Parkplätze mit Lademöglichkeit sind für E-Mobilist:innen doppelt attraktiv. „Parkgaragen sind ein wichtiges Element im Mobilitätsmix der Zukunft. Mit den SMATRICS/BOE-Ladestationen werden unsere Standorte aufgewertet und E-Mobilist:innen können die Stehzeiten bequem nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einplanen zu müssen“, betont Reinhard Klemmer, Geschäftsführer der BOE Parking & Real Estate. BOE-Kund:innen erhalten zudem einen attraktiven BOE-Ladetarif, bei dem die Blockiergebühr – also zusätzliche Kosten für lange Stehzeiten – für die ersten 480 Minuten (8 Stunden) an den BOE-eigenen Ladestationen entfällt.  

Alles aus einer Hand

Als Full-Service Provider mit über zehnjähriger Erfahrung übernimmt SMATRICS für BOE im Rahmen dieser White Label-Ladelösung sämtliche Leistungen von der Beratung, Planung, dem Roll-Out sowie den technischen Betrieb über die 24/7-Hotline, Tarifierung, Roaming und Abrechnung für Elektromobilist:innen. Die Ausgabe und Abrechnung der BOE-gebrandeten Ladekarten mit attraktiven Tarifen wird ebenfalls von SMATRICS abgewickelt. Langfristig plant BOE Parking mehrere hundert Stellplätze in den mehr als 70 Garagen in Österreich mit Ladepunkten auszustatten. 

Über SMATRICS

SMATRICS unterstützt Unternehmen und Flottenbetreiber beim Weg in die e-mobile Zukunft. Mit „Powered by SMATRICS“ plant, betreibt und serviciert das Unternehmen Ladeinfrastruktur in Österreich und Deutschland. Das Green-Tech-Unternehmen ist ein Tochterunternehmen von VERBUND und EnBW Energie Baden-Württemberg AG und beschäftigt mehr als 140 Mitarbeiter:innen. In Österreich betreibt das Unternehmen als SMATRICS EnBW das größte flächendeckende Schnellladenetz, das 2024 um rund 200 Schnellladepunkte erweitert wird. Alle Infos unter smatrics.com 

Über BOE Parking

Gegründet wurde die BOE in Innsbruck. Das Unternehmen plant, konzipiert und realisiert maßgeschneiderte Parkraumlösungen für Businesskunden und die öffentliche Verwaltung. Die BOE Parking & Real Estate beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter:innen, verwaltet rund 30.000 Stellplätze. Seit Mitte 2023 ist Reinhard Klemmer mit der Geschäftsführung der BOE betraut.

SMATRICS GmbH & Co KG

Praterstraße 62, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News