Baupreis NÖ: Zweimal Anerkennungspreis für Heimat Österreich

Gleich zwei Mal Freude über Projekte der Heimat Österreich im Rahmen der Verleihung des Niederösterreichischen Baupreises: Die Wohnhausanlagen Behamberg und Feldergasse/Weidling wurden mit Anerkennungen ausgezeichnet. Das Gütesiegel für qualitative, nachhaltige und wirtschaftliche Leistungen bei Bauprojekten im Land Niederösterreich wurde kürzlich in Krems verliehen.

Foto (v.l.n.r.): Landesinnungsmeister Bau NÖ DI Günther Lehner, DI Cyrill Urban (awp architekten und ingenieure zt gmbh), DI Sandra Bauernfeind (Geschäftsführerin Heimat Österreich), Prok. Denise Arslan (Heimat Österreich), Prok. Ing. Robert Böhnel (Heimat Österreich), Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger (iV LHF Johanna Mikl-Leitner)

© Heimat Österreich

Der Bauträger Heimat Österreich wurde für zwei Wohnbauprojekte vom Baupreis NÖ mit Anerkennungen ausgezeichnet. Der niederösterreichische Baupreis wird vom Land Niederösterreich und der Landesinnung Bau Niederösterreich für besondere Bauvorhaben vergeben. Bei der Verleihung wird vor allem ein Augenmerk auf die Qualität der handwerklichen Leistungen, die zeitgemäße Planung, Gestaltung und Objektumsetzung, ökologische und nachhaltige Bauweise sowie wirtschaftliche und nutzungsorientierte Funktionalität gelegt. 

Bei den ausgezeichneten Projekten handelt es sich um die Wohnhausanlagen in der Feldergasse 4, Weidling/Klosterneuburg sowie in Behamberg. In Weidling wurden von Heimat Österreich 23 geförderte Wohnungen, Geschäftsflächen sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung erreichtet, in Behamberg umfasst die Wohnhausanlage 26 geförderte Wohnungen. Baulich wurde dabei Rücksicht auf die Digitalisierung im Wohnbau und auf Elektromobilität gelegt und eine Leerverrohrung eingebaut. Solarpanele am Dach sowie der Einbau eines hocheffizienten Gasbrennwertkessels mit Biogas sorgen in Weidling außerdem für eine nachhaltige Energieversorgung. 

Die Anerkennung durch die Jury des niederösterreichischen Baupreises ist ein Qualitätssiegel für die Wohnbauprojekte von Heimat Österreich und eine Bestätigung für die professionelle Arbeit der 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der NÖ Baupreis 2024 wurde im feierlichen Rahmen im Kloster UND in Krems/Stein vergeben. Die Sieger wurden unter 100 eingereichten Projekten von einer Expertinnen- und Expertenjury ausgewählt. 

Heimat Österreich

Davidgasse 48, 1100 Wien

Die Geschichte der Heimat Österreich ist eine Geschichte der sozialen Verantwortung. Der Gründer, der spätere Salzburger Erzbischof DDr. Karl Berg, hatte im Jahr 1951 ein klares Ziel vor Augen: dringend benötigten Wohnraum für die zahlreichen Heimatlosen aus dem Zweiten Weltkrieg zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.10.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3