Baumaschinenkonzern XCMG schließt mehrere Bauprojekte mit Weltrekordleistungen ab

Der XGC88000, ein 4.000-Tonnen-Raupenkran von XCMG (SHE: 000425), stellte beim erfolgreichen Abschluss eines Hebevorgangs mit einem 2.000-Tonnen schweren EO/EG-Waschturm für das Gulei Refining and Chemical Integration Project in Zhangzhou in der Provinz Fujian einen neuen Weltrekord auf.
  • 4.000-Tonnen-Raupenkran XGC88000 hebt den größten EO/EG-Waschturm der Welt
  • 2.000-Tonnen-Kran XGC28000 hebt Asiens größte einkalibrige, voll bewegliche Antenne

Der XGC88000, ein 4.000-Tonnen-Raupenkran von XCMG (SHE: 000425), stellte beim erfolgreichen Abschluss eines Hebevorgangs mit einem 2.000-Tonnen schweren EO/EG-Waschturm für das Gulei Refining and Chemical Integration Project in Zhangzhou in der Provinz Fujian einen neuen Weltrekord auf.

Der 2.000 Tonnen schwere EO/EG-Waschturm hat einen Durchmesser von 9 Metern, eine Gesamthöhe von 102 Metern und damit die größten Spezifikationen der Welt. Mithilfe des XGC88000 wurden zwei Teile des Turmkörpers in einer Höhe von 50 Metern (164 Fuß) nahtlos miteinander verschweißt.

Das Andocken und die Installation der oberen Turmhälfte erforderten ein extrem hohes Maß an Präzision, wobei der XGC88000 in der Lage war, die Position so fein einzustellen und die Schwankung so zu minimieren, dass die vertikale Abweichung der beiden Turmteile weniger als 20 Millimeter betrug.

Der XGC88000 feierte sein Auslandsdebüt im vergangenen Jahr in Saudi-Arabien mit dem Anhub eines 1.926 Tonnen schweren Waschturms und führte anschließend einen Hebevorgang mit 15 Teilen für das Duqm Oil Refinery-Projekt von Oman Oil in Oman durch.

“XCMG ist stets bestrebt, noch höhere und bedeutendere Ziele zu erreichen. Der XGC88000 war an einem Dutzend großer petrochemischer Projekte im Ausland beteiligt und stellte dabei immer wieder neue Rekorde auf. Die bahnbrechenden Errungenschaften werden die Präsenz von XCMG auf dem internationalen Markt weiter ausbauen und unser Unternehmen dazu inspirieren, weiterhin nach Spitzenleistungen zu streben”, sagte Wang Min, Vorstandsvorsitzender von XCMG.

Am 25. April hob der 2.000-Tonnen-Raupenkran XGC28000 von XCMG erfolgreich die Hauptreflexionsfläche für die 70-Meter-Hochleistungsempfangsantenne an, die von den National Astronomical Observatories der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (NAOC) konstruiert wurde und eine Schlüsselkomponente für den Empfang von Daten für Marsmissionen bildet. Das Projekt stellt Asiens größte voll bewegliche, einkalibrige Antenne dar.

Unterdessen waren V7-Fahrmischer von XCMG kürzlich am Bau der Shenzhen-Zhongshan-Brücke beteiligt, einem weiteren bedeutenden, acht Weltrekorde aufstellenden Infrastrukturprojekt, wozu auch der größte und breiteste achtspurige Gegenverkehrstunnel der Welt gehört.

Darüber hinaus waren fünf XCP330HG (7525-18) und zwei XGT8020-12 Turmdrehkräne beim Bau der Wenzhou-Xintian-Yangtze-Flussbrücke im Einsatz, wo sie am Abschluss dieser größten zweitürmigen Einfeld-Stahlkastenträger-Hängebrücke an der Drei-Schluchten-Talsperre beteiligt waren.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2020
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News