BAUBEGINN FÜR 67 NACHHALTIGE VILLAGE-WOHNUNGEN

Mit dem offiziellen Spatenstich läuten ARE und UBM den Bau- und Vermarktungsstart für die ersten freifinanzierten Eigentumswohnungen im VILLAGE IM DRITTEN ein. Mit dem VILLAGE IM DRITTEN errichtet die ARE Austrian Real Estate (ARE) als Quartiersentwicklerin gemeinsam mit der Stadt Wien, dem wohnfonds_wien und UBM Development (UBM) ein klimafreundliches und sozial nachhaltiges Vorzeigeprojekt in Europa.

Jetzt startet mit den Hochbauarbeiten und dem Vertrieb von "PEAK HOMES" auf Baufeld 11A das erste freifinanzierte Wohnprojekt des Quartiers, das gemeinsam von ARE und UBM entwickelt wird. Durch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe, Bauteilaktivierung und eine ressourcenschonende Energieversorgung soll das Wohnhaus den ÖGNI Gold Standard erreichen.

"Mit 'PEAK HOMES' entstehen im VILLAGE IM DRITTEN hochwertige und nachhaltige Eigentumswohnungen mit unterschiedlichsten Grundrissen in direkter Parklage, die nach ÖGNI Gold zertifiziert werden. Die Energieversorgung erfolgt – wie im gesamten Quartier – über das innovative Energiesystem aus einer Kombination von Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen und Fernwärme", sagt ARE CEO Hans-Peter Weiss.

„Die strategische Partnerschaft zwischen ARE und UBM nimmt mit dem Spatenstich heute konkrete Formen an. Auch in München können wir mit dem Bauvorbescheid für die Timber Factory jetzt gemeinsam ein wichtiges Signal für die Branche setzen“, ergänzt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.

Wohnen an der Parkpromenade

Die PEAK HOMES – geplant von Josef Weichenberger Architects – liegen im Südwesten des Quartiers direkt am rund zwei Hektar großen Park. 67 Wohnungen verteilen sich auf elf Geschoße und bieten von 1,5 Zimmern mit 33 Quadratmetern bis hin zu fünf Zimmern mit rund 100 Quadratmetern unterschiedlichste Wohnungstypen für Singles, Paare und Familien. Alle Wohnungen bieten zudem Loggia, Balkon, Terrasse oder einen Eigengarten.

Gemeinschaft und konzentriertes Arbeiten unter einem Dach

Gemeinschaftlich nutzbare Flächen sollen Begegnungen und soziale Interaktion der Bewohner*innen untereinander fördern. Dazu zählen eine begrünte Gemeinschaftsdachterrasse im sechsten Obergeschoß, ein Co-Working-Space für konzentriertes Arbeiten außerhalb der Wohnung sowie ein Gemeinschaftsraum mit Platz für kleine Feiern im ersten Obergeschoß.

Nutzung lokaler, erneuerbarer Energie

Die PEAK HOMES werden, wie alle Baufelder im VILLAGE IM DRITTEN, über das klimafreundliche, baufeldübergreifende Gesamtenergiekonzept von ARE und Wien Energie mit Wärme, Kühle und Strom versorgt. So viel Energie wie möglich soll vor Ort produziert und verbraucht werden. Das gelingt mit einer Kombination aus 500 Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über einem Megawatt Peak sowie Fernwärme. Die Erdwärmesonden werden dabei zum größten Anergienetz Österreichs zusammengeschlossen. Die optimale Nutzung und Verteilung der Energie vor Ort unterstützt das Start-Up AMPEERS ENERGY mit seiner Software zum Lastmanagement der Anlagen.

Das Quartier VILLAGE IM DRITTEN

Mit dem VILLAGE IM DRITTEN entstehen in Wien Landstraße rund 2.000 Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Der zentrale etwa zwei Hektar große Park inmitten des Quartiers stellt einen erholsamen Rückzugsort dar und hat eine positive Wirkung auf die gesamte Nachbarschaft. Neben einer nahezu autofreien und fahrradfreundlichen Gestaltung des Quartiers trägt außerdem die Infrastruktur vor Ort zu kurzen Wegen in der Stadt und somit einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen bei.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.12.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News