Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

5

 Artikel

0 Follower

folgen

Bau von „ein viertel grün“ in Wiener Neustadt startet

04.Nov.2023

2 Minuten

Spatenstich Altes Stadionareal 6c
Spatenstich Altes Stadionareal 6c
Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller
v.l.n.r.: Sandra Bauernfeind (Heimat Österreich), Klaus Schneeberger (Bürgermeister, Wiener Neustadt) und Fritz Kittel (egw) Isabella Stickler (Alpenland) geben den Startschuss für „ein viertel grün“

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Heimat Österreich startet mit der Errichtung des Wohnbauprojektes „ein viertel grün“ in Wiener Neustadt. In enger Kooperation mit den Partnern Alpenland und egw sowie der Stadtgemeinde Wiener Neustadt und dem Land Niederösterreich schafft Heimat Österreich Wohnraum für rund 1.200 Menschen und setzt dabei auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität.

"ein viertel grün" steht für 495 Wohnungen in zentrumsnaher Ruhelage, umgeben von großzügigen Grün- und Freiflächen, einem öffentlichen Park sowie einladenden Fuß- und Radwegen. Der offizielle Spatenstich wurde von Bürgermeister Klaus Schneeberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Heimat Österreich-Direktorin Sandra Bauernfeind, egw-Geschäftsführer Fritz Kittel, und Alpenland-Obfrau Isabella Stickler durchgeführt.

„ein viertel grün“ wird in mehreren Bauetappen umgesetzt. Heimat Österreich zeichnet gemeinsam mit egw für die Errichtung von rund 300 der insgesamt 495 Wohnungen verantwortlich und startet nun mit dem Bau der ersten Wohneinheiten im südlichen Areal. Auch ein Kindergarten mit fünf Gruppen wird im Projekt „ein viertel grün“ miteinziehen.

Die künftigen Bewohner können im „ein viertel grün“ zwischen geförderte Miet- und Eigentumswohnungen, geförderte Reihenhäuser mit Kaufoption sowie freifinanzierte Miet- und Eigentumswohnungen wählen. Sandra Bauernfeind, Fritz Kittel und Isabella Stickler sind sich einig, dass "ein viertel grün" die Lebensqualität in Wiener Neustadt weiter erhöhen wird. "Unsere Vision ist die Schaffung eines lebendigen, grünen Stadtviertels mit einer starken Gemeinschaft, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen. Als gemeinnützige Wohnbaugesellschaften sind wir die besten Partner, wenn es um qualitätsvolles und leistbares Wohnen geht", betonen sie gemeinsam.

Die Gesamtfertigstellung des Areals ist für 2028 geplant. Interessierte können sich bereits jetzt über die Projekthomepage www.einviertelgruen.at bei den Bauträgern vormerken lassen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth