Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

19

 Artikel

0 Follower

folgen

ARGE Eigenheim fordert Strom & Gas Rahmenverträge für Gemeinnützige

07.Oct.2022

2 Minuten

ARGE Eigenheim fordert Strom & Gas Rahmenverträge für Gemeinnützige
ARGE Eigenheim fordert Strom & Gas Rahmenverträge für Gemeinnützige

© Copyright by: FRANZ NEUMAYR Pres

ARGE Eigenheim fordert Strom & Gas Rahmenverträge für Gemeinnützige

Um im Winter 2022/23 finanzielle Probleme der Haushalte im Bereich Wohnen einzudämmen, sollen die jeweiligen Bundesländer mit ihren Energieunternehmen Rahmenvereinbarungen für Strom & Gas abschließen. Das fordert die ARGE Eigenheim, ein Zusammenschluss von rund 100 Wohnbauunternehmen in Österreich mit einem Verwaltungsbestand von über 400.000 Einheiten.

Ab 1. Dezember werden die Nutzerinnen und Nutzer von Wohnungen im privaten Bereich durch den „Strompreisdeckel“ eine Reduktion der Stromkosten bekommen. Diese Regelung gilt bisher jedoch nicht für die allgemeinen Teile der Wohnanlagen bzw. für Heizungen und Wärmeversorgungen. „Es wäre wünschenswert wenn in jedem Bundesland mit den regionalen Energieunternehmen Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die den Gaspreis bei 8 Cent und den Strompreis zwischen 17 und 23 Cent fixieren sollte“, so Christian Struber, Bundesobmann der ARGE Eigenheim. 

In weiterer Folge muss die Ungleichheit zwischen den Strom- und Gaspreisen für den persönlichen Haushalt auf der einen und den Kosten für die allgemeinen Teile der Wohnanlagen auf der anderen Seite beseitigt werden. „Wir als Gemeinnützige Wohnbauunternehmen sind lediglich ‚Organisatoren’ von Strom & Gas für die allgemeinen Teile“, so Struber. Derzeit werden die Gemeinnützigen als Großabnehmer behandelt und zahlen einen höheren Preis als die privaten Haushalte. 

Bereits Anfang September warnte die ARGE Eigenheim im Rahmen einer Pressekonferenz vor den Folgen der dramatischen Kostenentwicklung bei den Energiepreisen, deren Auswirkungen auf die Betriebs- und Heizkosten und Sprach von einer „Vervielfachung um den Faktor 10 bis 15“.

Zur ARGE Eigenheim

Die ARGE Eigenheim ist ein Zusammenschluss von rund 100 Wohnbauunternehmen in Österreich mit einem Verwaltungsbestand von über 400.000 Einheiten, etwa 5.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth