ARE stellt nachhaltigen Neubau in Mödling fertig

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde das neue, attraktive Stadtviertel "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel. Jetzt ist mit der Fertigstellung des multifunktionalen Neubaus in der Technikerstraße 12 ein weiterer Meilenstein geschafft. Das fast 4.000 Quadratmeter große Gebäude bietet 33 Betreuungseinheiten, Büro- und Praxisflächen sowie einen Nahversorger.

ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler, Stadträtin für Soziales Roswitha Zieger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Baudirektor Werner Deringer übergeben den symbolischen Schlüssel an die ersten Mieter*innen.

© Markus Schieder

© Andreas Buchberger

"Ich freue mich, dass mit der Fertigstellung unseres nachhaltigen Gebäudes neuer Raum für Leben und Arbeiten samt Nahversorgung entstanden ist und heiße alle Mieter*innen herzlich Willkommen", sagt Gerd Pichler, Leiter ARE Projektentwicklung.

„Mödling ist eine Stadt der kurzen Wege für alle Generationen. Durch den neuen Nahversorger und das Modell des betreuten Wohnens ist die Versorgung des Neusiedlerviertels bestens gewährleistet. Besonders freut es mich, dass auch eine Hautarztpraxis mit Kassenvertrag eröffnet,“ sagt Bürgermeister Michael Danzinger.  

"Mit der Transformation des ehemaligen Gendarmerieschulgeländes ergeben sich schöne Synergien für mehr Lebensqualität im Grätzel", so Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. "Ich freue mich besonders über die vielen Möglichkeiten der vorgesehenen Durchwegung für unsere Stadt der kurzen Wege. Die Parkplatznutzung außerhalb der Öffnungszeiten des Nahversorgers ist wichtig für die Anrainer*innen und kann durchaus zum gelungenen Pilotprojekt für Doppelnutzungen werden", meint Drechsler

Wohlfühloase für Senior*innen

Nach den Plänen von Franz & Sue Architekten entstand ein viergeschoßiger, U-förmiger Neubau mit Tiefgarage. Die 33 Betreuungseinheiten samt einladend gestalteter Gemeinschaftsflächen, wie einem Gemeinschaftsraum mit Küche, einem Therapieraum und Gemeinschaftsterrassen für Zeitvertreib an der frischen Luft, finden jeweils im ersten und zweiten Obergeschoß Platz. Im Soft-Wellnessbereich mit Infrarotkabine können die Seniorinnen und Senioren künftig entspannen. Die Betreuungseinheiten bieten zwei bis drei Zimmer und sind zwischen 43 und 68 Quadratmeter groß. Alle verfügen zudem über eine private Loggia.

Im dritten Obergeschoß sind bis zu sechs Büro- und Praxiseinheiten möglich. Mit einer BILLA-Filiale befindet sich ein Nahversorger direkt im Erdgeschoß des Hauses. Auf dem Quartiersplatz "Fliegenspitz" finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Bei einem gemütlichen Spaziergang sind das Prießnitztal oder das Panoramarestaurant erreichbar. 

Kombination aus Sicherheit und Freiheit

Silver Living kümmert sich als Betriebsmanager um das Wohl der Senior*innen. Diese können sich in die eigenen vier Wände zurückziehen mit der Sicherheit, dass jemand da ist, wenn sie ihn brauchen. Das stellt die von Montag bis Freitag vor Ort anwesende Betreuung inklusive Concierge Service sicher. Die Betreuung kümmert sich in erster Linie darum, dass durch die Organisation von gezielten Aktivitäten eine gute Gemeinschaft entsteht. Darüber hinaus ist der Betreuungsservice Anlaufstelle bei Fragen und Problemen aus dem Alltag sowie zur Gesundheit und bietet einen wöchentlichen Einkauf von schweren Sachen genauso wie einen haustechnischen Dienst an. Das Bedürfnis nach Sicherheit wird außerdem durch die vorinstallierte Nobi-Lampe abgerundet, die der Sturzerkennung und -prävention dient.

Klimafreundliche Energieversorgung und Holzfassade

Der Neubau wird überwiegend mit klimafreundlicher Energie versorgt. Dabei kommt die Energie für Warmwasser, Heizung und Temperierung aus klimaneutraler Erdwärme. 21 Sonden in jeweils 150 Metern Tiefe liefern die Wärme oder Kälte an die Wärmepumpen. Für ganzjährig angenehme Temperaturen im Inneren sorgt dann die in die Zwischendecke integrierte Bauteilaktivierung. Durch die gute Speicherfähigkeit von Beton kann hier Energie eingespart werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert einen Teil des benötigten Stroms. Für die Außenhaut kommt eine hinterlüftete Holzfassade zum Einsatz.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

27.06.2025

Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter

Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.10.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News