AlpAreal Salzburg Wals: Grünes Licht für neuen Business-Campus in Salzburger Top-Lage

BODNER Gruppe wird noch im April mit Neubau starten, Fertigstellung des ersten Gebäudekomplexes für Frühjahr 2025 geplant.  Startschuss für das AlpAreal Salzburg Wals: Für den Neubau des Business-Campus in der Gemeinde Wals-Siezenheim liegen alle notwendigen behördlichen Bescheide vor. Der offizielle Baustart ist bereits für Ende April geplant. Mit den Bauvorbereitungen wurde bereits begonnen.

AlpAreal Salzburg Wals: Grünes Licht für neuen Business-Campus in Salzburger Top-Lage

© Visualisierung Zechner-Grabher – Flenreisz visual studio

„Die Neugestaltung und Modernisierung des Areals zwischen Westautobahn, Alte Bundesstraße und Franz-Brötzner-Straße kann beginnen, das ist eine erfreuliche Nachricht. Das AlpAreal wird den Standort Wals-Siezenheim weiter attraktiveren“, freut sich Bürgermeister Joachim Maislinger.  

Die BODNER Gruppe, Eigentümerin der insgesamt 2,7 Hektar großen Liegenschaft und Projektentwicklerin des AlpAreals, wird im April mit dem Neubau beginnen und in der ersten Bauphase Büro- und Technologieflächen mit 3.500 m² Fläche errichten. Der Standort in unmittelbarer Nähe zur Westautobahn und Airport am Stadtrand der Landeshauptstadt Salzburg sei „mit Sicherheit einer der zurzeit attraktivsten Lagen am Markt in dieser äußerst dynamischen Wirtschaftsregion“, sagt Ing. Mag.(FH) Wolfgang Richter, verantwortlicher Projektentwickler von BODNER Immobilien. 

„Neben den Top-Standortfaktoren punktet dieses Projekt bei Interessent:innen vor allem auch damit, dass man sich im AlpAreal mit einer Betriebsansiedelung sehr großflächig niederlassen kann und die neuen Arbeitswelten für die Mieter noch frei gestaltbar sind. Wir haben Nutzflächen ab 600 m² bis 11.200 m² und Liegenschaftsgrößen ab 2.000 m² bis 22.000 m² in der Verwertung – solche Dimensionen sind in Salzburger Top-Lage äußerst selten zu bekommen. Auch ganze Baufelder werden vergeben“, so Richter.   

Bereits 2025 sollen die ersten Mieter im AlpAreal Salzburg Wals eingezogen sein. Die Salzburger Niederlassung der BODNER Gruppe bleibt mit aktuell ca. 250 Mitarbeiter:innen am Standort.

Verwertung der Gewerbeflächen: BODNER Immobilien, Ing. Mag.(FH) Wolfgang Richter; Tel.: +43 664 80699 1800 | E-Mail: info@alpareal.at 

Über die BODNER Gruppe

Das AlpAreal in der Gemeinde Wals-Siezenheim ist ein Projekt der BODNER Gruppe. Das Unternehmen – 1913 gegründet und mit Hauptsitz in Kufstein, Tirol – ist heute die größte familiengeführte Baugruppe in Westösterreich und Spezialistin für alle Teilbereiche des Bauwesens mit der vollen Fertigungstiefe. Mehr als 3.750 MitarbeiterInnen sind in den mehr als 40 Unternehmen der Gruppe in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig. Im Bereich BODNER Immobilien entwickelt und betreibt die BODNER Gruppe werthaltige Immobilienprojekte in Bestlagen: Zum Portfolio gehören neben dem AlpAreal unter anderem folgende Immobilien: Quadrill (Linz), Perron (Salzburg), Kultur Quartier Kufstein (Kufstein), Kufstein Galerien (Kufstein), Orbis Office (Innsbruck) oder Atrium Amras (Innsbruck).

WEISS PR & MEDIA e.U.

Mitterndorfer Straße 15, 6330 Kufstein

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.03.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3