97,7 % - höchster gemessener Vermietungsgrad in der Welser Innenstadt!

Standort + Markt: Wels Nr. 1 in Oberösterreich und Nr. 3 in Österreichs Innenstädten: 99,3 % Vermietungsgrad in der A-Lage und 97,7 % in der Innenstadt! Im heute publizierten „City-Retail-Report Österreich 2022/23“ von STANDORT + MARKT bestätigt Wels den Aufwärtstrend der letzten Jahre. Mit 99,3 % im Vermietungsgrad der A-Lage bei 11.000 m² Verkaufsfläche in der Welser Innenstadt sichert sich Wels wieder die TOP-Plätze aller erhobener Städte in Österreich.

Welser Innenstadt

© Wels Marketing & Touristik GmbH

Ebenso ist der gesamte Vermietungsgrad bei einer stabilen 46.200 m² Verkaufsfläche mit 97,7%, der jeweils höchst gemessene Wert in der Welser Innenstadt-ABC-Lage. Wels ist damit die klare Nr.1 in Oberösterreich und im österreichweiten Ranking (ABC Lage) rangiert Wels mit dem 3. Rang ebenfalls wieder im Spitzenfeld. Der eingeschlagene „Welser Weg“ zur Belebung von Innenstädten mit einer Vielzahl an Maßnahmen gilt mittlerweile als Best-Practice Beispiel für viele Städte im Kampf gegen Leerstand. Dieser wurde auch bei einem schwierigen Makroumfeld mit den Krisen der letzten Jahre erfolgreich weitergeführt. 

STATEMENTS:  

Bgm. Dr. Andreas Rabl 

„Die Stadt Wels ist auf Erfolgskurs. Unser eingeschlagener Weg und unsere Strategie haben dazu geführt, dass Wels mittlerweile als Best Practice Beispiel für andere Städte gilt. Wels ist ein attraktiver Standort für Unternehmer, wir haben kaum mehr Leerstände und unsere Events haben zu einer Frequenzsteigerung geführt. Wir können zudem mit einem hohen Prozentsatz an kleinen eigentümergeführten Geschäften aufwarten, welche sowohl bei der Welser Bevölkerung als auch bei Besuchern und Touristen besonders beliebt sind. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Neueröffnungen am Plan, die die Lebensqualität weiter steigern.“ 

Wirtschaftsstadtrat Dr. Martin Oberndorfer 

„Die intensiven Bemühungen des Wirtschaftsservices Wels tragen Früchte. Wels punktet mit einem ansprechenden Branchenmix, hohen Qualitätsstandards in Handel und Gastronomie und sympathischen eigentümergeführten Geschäften. Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich, sondern das Ergebnis eines exzellenten Leerstandsmanagements, einer konsequenten Vermarktungsstrategie in der Innenstadt und einem zielgerichteten Zusammenspiel aller wesentlichen Stakeholder. “ 

Peter Jungreithmair, MBA, GF Wels Marketing & Touristik GmbH / WBA 

„Die Zusammenarbeit der maßgeblichen Kräfte ist der Schlüssel zum Erfolg. Jeder der Partner bringt mit Leidenschaft und Engagement seinen Erfolgsbaustein in die gemeinsame Strategie ein. Somit erreichen wir steigende Frequenzen, sinkenden Leerstand und damit verbundene Umsatzsteigerungen in der Stadt! 

Mag. Hannes Lindner, Geschäftsführer von Standort + Markt 

„Die Aufbruchsstimmung in der Welser Innenstadt ist trotz vielfältiger Widrigkeiten und Krisen spürbar. In Summe hat sich die Leerstandsquote auf einem guten, niedrigen Niveau von 2,3 % eingependelt, speziell die Toplage um Bäcker- und Schmidtgasse kommt hier mit einem qualitativ hochwertigen Mix äußerst gut weg. Mittlerweile zählt die Welser City zu den Top-Städten, was auch die aktive Beseitigung von Leerständen anbelangt, die Nachbesetzungen sind zudem äußerst wertig. Die intensiven Bemühungen um Mieter und die Frequenzsteigerung durch eine lebhafte Verbesserung der Aufenthaltsqualität seitens der Wels Marketing & Touristik GmbH samt dem Wirtschaftsservice bleiben hier offensichtlich nicht verborgen.“

Wels Marketing & Touristik GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.03.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News