8 Trends für den Office-Immobilien Markt 2021

„Das Büro wird bleiben, wird aber neu definiert“, fasst Julian Schramek, Head of Building Consultancy bei CBRE, die Zukunft des Büros zusammen.

In den vergangenen Monaten haben sich die Workplace Experten des national wie international führenden Immobilien Dienstleisters CBRE intensiv mit den verschiedenen Nutzungsarten sowie der Gestaltung von Büros auseinandergesetzt und haben zahlreiche Umfragen und Studien durchgeführt. Auf Basis dieser Informationen wurden die Office Trends 2021 entwickelt.

  1. Das Büro wird zur Drehscheibe für Teamarbeit, in dem Ideen ausgetauscht, kommuniziert und an innovativen Konzepten gearbeitet wird. Ein Beispiel: rund 78% der Anwaltskanzleien in Europa, die im September 2020 an einer CBRE Umfrage teilnahmen, gaben an, den Platz für Zusammenarbeit in ihren Offices erweitern zu wollen. Dies ist auch die Konsequenz aus dem Wunsch der Mitarbeiter*innen, das Büro als mehr als nur einem Ort des Arbeitens zu gestalten.
  2. Hybrid ist das neue Normal in der Arbeitswelt. In Zukunft wird sowohl im Office als auch im Homeoffice gearbeitet. Eine CBRE Umfrage in UK zeigt, dass Arbeitnehmer*innen mindestens zwei bis drei Tage pro Woche im Büro arbeiten wollen
  3. Die Ansprüche an Bürogebäude seitens der Mieter und deren Mitarbeiter*innen verändern sich und machen Investitionen notwendig. Innovative Haustechnik ist sowohl für die Verbesserung der User Experience als auch zunehmend für das Wohlbefinden entscheidend. „Technologische Investitionen in Gebäude sind von einem ‚nice to have‘ zu einem ‚must have‘ geworden in den vergangenen Monaten“, weiß Schramek.
  4. Die Quadratmeterzahl pro Mitarbeiter wird sich in den kommenden Jahren erhöhen, d.h. dass Unternehmen mehr Fläche für weniger Mitarbeiter mieten und diese großzügiger und weniger dicht gestalten werden als bisher.
  5. Das Büro wird mehr noch mehr zum Ort der Identifikation und zum Ausdrucksmittel für Unternehmen wie für Mitarbeiter. Dies wird von der Notwendigkeit angetrieben, die spezifische Kultur jeder Organisation am Leben zu erhalten, an neue Mitarbeiter weiterzugeben und weiterentwickeln zu können. Bemerkenswert: nur noch 6,3% der Unternehmen erachten das Büro als einen Ort, an dem Manager die Mitarbeiter überwachen können (Quelle: CBRE Future of Work).
  6. Immer öfter werden Arbeitsplätze nicht mehr einem bestimmten Mitarbeiter zugeteilt, sondern können nach Bedarf und Verfügbarkeit täglich neu vergeben bzw. gebucht werden. Solche ‚Free-Address-Formate‘ erlauben größtmögliche Flexibilität und bestmögliche Nutzung der vorhandenen Arbeitsplätze durch eine täglich schwankende Anzahl von Mitarbeiter*innen im Büro.
  7. Flexible Office Lösungen – von Co-Working, über Private Office bis zu Membership Angeboten – gewinnen an Bedeutung, um kurzfristigen Bedarf von Unternehmen zu decken oder Arbeitsplätze für Gig-Worker zu schaffen. Sie erlauben Unternehmen mehr Flexibilität als herkömmliche Mietverträge.

„Wir empfehlen Unternehmen, die ihren langfristigen zukünftigen Raumbedarf ermitteln wollen, eine genaue Analyse, was im Sinne des Unternehmens ist, und was sich die Mitarbeiter*innen wünschen, um danach die Büros der Zukunft maßgeschneidert zu konzipieren“, so Julian Schramek, Head of Building Consultancy bei CBRE.

Weitere Informationen, Studien, Umfragen:

  • The Future of the Office – 2020 Global Occupier Sentiment Survey
  • The Role of Great Offices in the Future of Work from Global Research
  • Real Estate 2030

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.01.2021
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News