70 % der Führungskräfte österreichischer Unternehmen und Organisationen halten Soziale Nachhaltigkeit für wichtig

Maßnahmen konzentrieren sich derzeit jedoch auf Mitarbeitende, so eine aktuelle Studie von EY-Parthenon. Das Thema Soziale Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend bedeutende Rolle in Österreichs Führungsebenen.

© envato elements

Immerhin 29 Prozent der Führungskräfte halten es für sehr, weitere 41 Prozent für eher wichtig. Der Großteil ist somit der Meinung, dass Soziale Nachhaltigkeit für den weiteren Unternehmenserfolg essenziell ist. 

Das sind Ergebnisse einer Studie von EY-Parthenon für die 174 Führungskräfte aus österreichischen Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors befragt wurden.

„Nicht nur aufgrund der vielen geplanten gesetzlichen Neuerungen rund um CSRD oder CSDDD rückt Nachhaltigkeit vermehrt in den Fokus, auch Kund:innen hinterfragen immer öfter, wie es um die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens geht. Es ist also höchste Zeit, sich als Führungskraft detailliert mit den Anforderungen auseinanderzusetzen und sich dem Thema Sozialer Nachhaltigkeit auch unternehmensstrategisch und organisatorisch zu widmen“, betont Dr. Christian Horak, Partner bei EY-Parthenon. 

Der ehemalige WIFO-Chef und aktuelle Präsident des österreichischen Fiskalrats Prof. Dr. Christoph Badelt ergänzt: „Wir stehen gewissermaßen an einem Wendepunkt und müssen uns aus gesamtwirtschaftlicher und auch gesellschaftlicher und politischer Perspektive klar werden, dass soziale Nachhaltigkeit eine notwendige Bedingung für eine wohlstandsgerechte künftige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist und daher nicht nur eine freiwillige Übung sein kann, um ethischen Ansprüchen zu genügen.“

Der klare Fokus der Führungskräfte im Bereich Soziale Nachhaltigkeit liegt auf den eigenen Arbeitskräften, gefolgt von Arbeitskräften in der gesamten Wertschöpfungskette und Konsument:innen. Dementsprechend legen auch die gesetzten Maßnahmen der teilnehmenden Organisationen einen starken Schwerpunkt auf die eigenen Workforce: 78 Prozent haben bereits Maßnahmen für eine angemessene bzw. flexible Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben umgesetzt. Fast drei Viertel fördern die Gesundheit des Personals, etwa zwei Drittel setzen auf angemessene Löhne und Gehälter und 63 Prozent konzentrieren sich auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit.

EY Österreich - Ernst & Young ServicegmbH & Co OG Steuerberatungsgesellschaft

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.10.2025

Viktor Wagner, CEO der REIWAG: Soziale Hängematte und Energiekosten, die Inflationstreiber

Das folgende Gespräch wurde von Gerhard Popp anlässlich der wiederholten Zertifizierung der REIWAG Unternehmensgruppe durch die Leitbetriebe Austria 2025 geführt. Als bedeutender Akteur im Facility Management Sektor hat REIWAG erneut seinen Status als Leitbetrieb bestätigt und unterstreicht damit seine führende Position in der Branche. Im Interview gibt CEO Viktor Wagner Einblicke in die aktuelle Marktsituation, die wirtschaftlichen Herausforderungen sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens in einem sich wandelnden europäischen Wirtschaftsumfeld.

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.03.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3