3SI Bilanz 2024: Über 180 verkaufte Wohnungen, 250 generalsanierte Einheiten und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich

Die 3SI Immogroup blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit 250 umfassend sanierten Altbauwohnungen, 134 innovativen Neubauwohnungen und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich unterstreicht das Unternehmen erneut seine Stärke am Immobilienmarkt. Für 2025 stehen bereits über zehn neue Projekte in den Startlöchern – ein klarer Fokus auf qualitativ hochwertiges Wohnen im Bereich der Altbausanierung sowie im Neubau prägt weiterhin die Unternehmensstrategie.

Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup

© 3SI Immogroup

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Familienunternehmen 3SI Immogroup nicht nur das Portfolio weiter stärken, sondern auch neue Maßstäbe in der Revitalisierung und Wohnraumgestaltung setzen. Geschäftsführer Michael Schmidt zeigt sich deshalb optimistisch für 2025: „Wir blicken mit Zuversicht auf das heurige Jahr. Die Kombination aus sinkenden Zinssätzen, wachsender Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum und unserer Innovationskraft lässt uns mit Optimismus ins Jahr 2025 blicken. Noch nie zuvor hatten wir so viele fertiggestellte Wohnungen im Verkauf wie derzeit. Während viele Mitbewerber ihre Bautätigkeiten reduzierten, bauen wir konsequent weiter – und genau davon profitieren unsere Kunden jetzt: Bezugsfertige Wohnungen, die ohne lange Wartezeit verfügbar sind, sind derzeit besonders gefragt. Denn niemand wartet gerne zwei Jahre auf die Übergabe seiner neuen Wohnung!“

Erfolge 2024: Preisgekrönte Projekte und nachhaltige Impulse

Im vergangenen Jahr setzte die 3SI Immogroup zahlreiche Meilensteine: Mit knapp 250 generalsanierten Wohnungen konnte das Unternehmen erneut eindrucksvoll seine Umsetzungsstärke bei der Altbausanierung unter Beweis stellen. Zusätzlich konnten durch den Ankauf von insgesamt 15 Zinshäusern in erstklassigen Lagen Wiens die Weichen für weitere zukünftige Wohnprojekte gestellt werden.

Ein Meilenstein war der Verkaufsstart des Projekts in der Hahngasse (1090 Wien), das mit seiner einzigartigen Architektur und der Lage im Herzen des Servitenviertels, großes Interesse bei Wohnungssuchenden weckt. Neben den geplanten Neubauprojekten wie der Leschetitzkygasse (1180 Wien), Cobenzlgasse (1190 Wien) und Antonigasse (1170 Wien), die für ihre ökologische Bauweise mit der ÖGNI-Gold-Zertifizierung ausgezeichnet wurden, konnten bei den Projekten Vivienne (Altbau in 1050 Wien), THE X (Altbau in 1100 Wien) und The Liberty (Neubau 1220 Wien) die Dachgleichen gefeiert werden. Außerdem wurde dasexklusive Wohnprojekt The Unique (Neubau in 1190 Wien) fertiggestellt. Ein weiterer Meilenstein war der größte Grundstücksdeal 2024 mit dem Kauf des Areals gegenüber der Therme Oberlaa.

Bauträger des Jahres 2024: Cäsar-Auszeichnung für die 3SI Immogroup

Ein Höhepunkt des Jahres 2024 war die Verleihung von gleich zwei renommierten Cäsar Immobilienpreisen an die 3SI Immogroup. Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup, wurde in der Kategorie „Bauträger des Jahres 2024“ ausgezeichnet, während Stephan Pasquali, Geschäftsführer 3SI Neubau, als „Real Estate Expert 2024“ prämiert wurde. Schmidt: „Es ist eine der höchsten Auszeichnungen der österreichischen Immobilienbranche und ein Zeichen der Anerkennung für unsere herausragende Leistungen.“

Positive Marktprognose für 2025: Stabilisierung und Wachstum

Für das heurige Jahr rechnet die 3SI Immogroup mit einer stabilen Entwicklung. Sinkende Zinssätze und ein wachsender Bedarf an hochwertigem Wohnraum dürften den Markt weiter beleben. „Die Nachfrage nach sanierten Altbauten und nachhaltigen Neubauprojekten bleibt hoch – insbesondere in guten urbanen Lagen“, ist Schmidt überzeugt. Für 2025 sind bereits über zehn neue Bauprojekte in der Pipeline, darunter unter anderem die Weiterentwicklung der Standorte Antonigasse (1180 Wien), Linzer Straße (1140 Wien) oder Rotenlöwengasse (1090 Wien). Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit startet die 3SI Immogroup in das neue Jahr. Schmidt: „Wir bleiben unserem Credo treu: Kaufen, revitalisieren, bauen – für ein lebenswertes Wien von morgen!“.

Weitere Informationen zu den Projekten und News: www.3si.at

3SI Immogroup

Tegetthoffstraße 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.01.2025

»Wir investieren aus eigener Kraft«

Im Interview spricht die neue Doppelspitze von BIG und ARE, Christine Dornaus und Gerald Beck, über ihre Schwerpunkte und Ziele. Sie erklären, warum die BIG zwar kein First Mover ist, in einigen Bereichen aber dennoch eine Vorreiterrolle einnimmt, und dass, wenn es sinnvoll ist, ab sofort jedes Projekt in BIM ausgeschrieben wird. Außerdem sprechen sie über sinkende Preise, steigenden Wettbewerb und geplante Milliardeninvestitionen.

15.01.2025

Die Zukunft der Arbeit: Künstliche Intelligenz revolutioniert Arbeitswelten

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI). Diese technologische Revolution verspricht, unsere Arbeitsweisen, Jobprofile und wirtschaftlichen Strukturen grundlegend zu verändern. In einer Zeit, in der Automatisierung und digitale Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellen sich viele die Frage: Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? In diesem Artikel beleuchten wir die Erkenntnisse von Andreas Gnesda, einem erfahrenen Experten für Arbeitswelten, der seine Einschätzungen zur KI-getriebenen Transformation der Arbeitswelt teilt.

14.01.2025

Prop-Tech Start-ups im Fokus: Interview mit Peter Wundsam zur Finanzierung innovativer Immobilien-Technologien

Peter Wundsam von Forvis Mazars Wien erläutert im Rahmen einer Forbes Massa Start-up-Studie die Finanzierungsaspekte von Prop-Tech Start-ups. Das Interview bietet Einblicke für Unternehmer und Investoren im Bereich der Immobilientechnologie.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.01.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Aufrufe: (letzte 90 Tage)
              
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 2/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Raiffeisen WohnBau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen WohnBau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen WohnBau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News