15. Ball der Immobilienwirtschaft: Spendenerlös ermöglicht Schulprojekt in Bangladesch

Aus insgesamt fünf karitativen Projekten konnte beim Charity Voting im Rahmen des 15. Immobilienballs bis Samstag, den 30. November, abgestimmt werden. Nun steht das Ergebnis fest: SONNE-International erhält den Gesamterlös aus allen verkauften Spendenkarten.

Rund 37.000 Personen haben in den vergangenen zwei Monaten beim Online-Voting ihre Stimme für eines der fünf ausgewählten Sozialprojekte abgegeben. Das Siegerprojekt SONNE-International erreichte knapp 54 % bei der Abstimmung und überholte somit die anderen vier Sozialprojekte. Der Scheck mit der Gesamtspendensumme aus allen verkauften Spendenkarten wird offiziell beim 15. Ball der Immobilienwirtschaft am 21. Februar 2020 an den Obmann von SONNE-International, Mag. Erfried Malle, überreicht. Letztes Jahr ging der Erlös der Spendenkarten an den Verein tralalobe, mit einer rekordverdächtigen Summe von € 70.000, großzügig aufgerundet von der Raiffeisenbank Baden. „Jedes Jahr haben wir viele großartige Projekte dabei, aber leider kann es in einem öffentlichen Voting nur einen Sieger geben. Als Veranstalter des Immobilienballs freuen wir uns aber sehr, durch den diesjährigen Spendenerlös ein Schulprojekt in Bangladesch ermöglichen zu können.“, so Iris Einwaller, geschäftsführende Gesellschafterin des Veranstalters epmedia Werbeagentur.

SONNE-International

Die Organisation SONNE-International wurde 2002 gegründet, der Hauptsitz ist in Österreich (Wien). Ihre Tätigkeit ist im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit: In Myanmar wird SONNE-International durch die lokal registrierte Schwesterorganisation SONNE Social Organisation (SSO) repräsentiert, in Bangladesch durch SONNE-Bangladesh.

Im April 2020 wird in Bangladesch das neue Bauprojekt starten, welches nun durch den Spendenerlös des Immobilienballs ermöglicht wird. Ein einfach eingerichtetes SchülerInnenheim soll nach der baulichen Fertigstellung anfänglich 20 Kinder in Bangladesch beherbergen und versorgen. Die Anzahl der Kinder kann sukzessive auf 30 SchülerInnen erhöht werden. Die Kinder müssen für die Unterbringung und Versorgung nicht bezahlen und werden dort in eine öffentliche Mittelschule gehen können.

Wir freuen uns sehr, dass wir das Voting gewonnen haben. Mit dem Preisgeld werden wir in Bangladesch ein neues Schülerinnenheim für besonders bedürftige Kinder ethnischer Minderheiten errichten und in Betrieb nehmen können. Erst durch die Aufnahme in ein Schülerheim haben Kinder aus den entlegenen Dörfern die Möglichkeit, ihren Bildungsweg nach der Dorfvolksschule fortzusetzen und dadurch auch die Chance auf eine gute Berufsausbildung. Der besondere Dank gilt der epmedia für die Möglichkeit an diesem Voting teilzunehmen und den viel Menschen, die unserem Projekt ihre Stimme gegeben haben.“, so Obmann Mag. Erfried Malle über den Sieg.

Allgemeines zum Ball der Immobilienwirtschaft

Der Immobilienball findet am 21. Februar 2020 zum 15. Mal in der Wiener Hofburg statt. Es werden, wie in den vergangenen Jahren, rund 3.500 Besucher erwartet. Offizieller Partner des Immobilienballs ist die Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wiener Wirtschaftskammer, die diese liebgewonnene Tradition voller Überzeugung unterstützen. Wie in den vergangenen Jahren wird der Ball zusätzlich durch zahlreiche weitere Partner gesponsert, die die Unterstützung eines Charity-Projekts mit Immobilienbezug erst möglich machen. Zu den diesjährigen Partnern zählen u.a. 6B47 Real Estate Investors, Arnold Immobilien, CA Immobilien, EHL Immobilien, IMMOFINANZ, IMMOunited, Immowelt, Invester, JP Immobilien, Kurier, Otto Immobilien, ÖVI, PEMA Holding, Salon Real, SIGNA, S IMMO, Soravia Group, s REAL Immobilien, TPA Steuerberatung, Value One Holding, Wiener Privatbank, WINEGG und willhaben Immobilien. Alle Partner finden Sie auf unserer Website www.immobilienball.at/partner

JP Immobilien

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Über JP Immobilien:Die JP Immobiliengruppe (JP), gegründet 1996 von Dr. Daniel Jelitzka und Reza Akhavan, hat über 520 Projekte in Österreich entwickelt und realisiert. Die Gruppe ist in den Bereichen Vermarktung, Investment (Zinshäuser), Bauträger und Hospitality tätig und bietet maßgeschneiderten Lösungen und persönliche Beratung. Als größter privater innerstädtischer Bauträger, Hoteldeveloper und führender Vermarkter von Wohnimmobilien und Vorsorgewohnungen in Wien spielt JP eine wichtige Rolle auf dem Immobilienmarkt. Mehr unter jpi.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.12.2019
  • um:
    12:07
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News