Artikel
18.07.2011 09:56
Alexandra Koch
Wohnung trägt Haus
Wie könnte Wohnraum geschaffen werden, wenn die Wohnung zu klein wird? Ganz einfach– mit einem Anbau, der wie ein Rucksack von außen vor ein Fenster gehängt werden kann und dadurch einen zusätzlich begehbaren Raum bietet. Das erste „Rucksackhaus“ wurde auch schon realisiert, und zwar von dem Architekturkünstler Stefan Eberstadt, der es an ein ganz normales Wohnhaus in Bamberg „angehängt“ hat.
Artikel
07.07.2011 09:42
Jens Cramer
Verluste sozialisieren – Gewinne privatisieren
Die US-Banken führen das Geld nicht in die Wirtschaft, sondern in die eigene Tasche. Damit wird aber der Kreislauf nicht angekurbelt, sondern abgewürgt. Dafür erhalten die Manager ihre Bonifikationen. Ein ziemlich krankes System.
Artikel
16.06.2011 13:45
Walter SenkUSA wieder auf Talfahrt
2010 gab es eine schnelle Erholung der Wohnimmobilienpreise in vielen Regionen der USA. Es machte sich sogar Hoffnung breit, dass das Schlimmste schon überstanden sei. Dem ist aber nicht so, wenn man sich die aktuellen Daten ansieht. Dem leichten Aufschwung, den die Immobilienpreise in den USA 2010 genommen haben, ist im ersten Quartal 2011 ein herber Abschwung gefolgt. Im Vergleich zu den Zukunftsaussichten ist dieser aber fast positiv zu bewerten, denn ein Ende des Preisverfalls ist nicht in Sicht.
Artikel
30.05.2011 13:45
Marcel Reif
Gegen die Wand
Es ist ein bemerkenswerter Bau, der eine Felsformation auf beeindruckende Weise integriert: Das Fußballstadion in Braga des portugiesischen Architekt en Eduardo Souto de Moura. In einem Gastbeitrag für das Architekturmagazin „Baumeister“ (www.baumeister.de) beschreibt der deutsche Fernsehkommentator Marcel Reif, weshalb Arenen wie die legendäre Liverpooler Anfield Road, der Betzenberg in Kaiserslautern oder das Stadion im portugiesischen Braga eine solch starke und eindrückliche Aura entfalten.
Artikel
26.05.2011 13:37
Walter SenkMan wird nervös im Land
Wenn man sich die Medienberichte der vergangenen Jahren über Chinas Immobilienmarkt ansieht, so ist die Regierung seit gut drei bis vier Jahren auf den Immobilienmärkten in den Großstädten damit beschäftigt, den Druck aus diesen zu nehmen, um einen Kollaps zu verhindern. Jetzt ist es wieder einmal Zeit für drakonische Maßnahmen.
Artikel
19.05.2011 10:39
Walter SenkAuf Sand gebaut
1903 verkaufte die Rancherwitwe Helen Stewart für 55.000 US-Dollar einen Großteil ihres Farmgrundstücks an die Eisenbahngesellschaft. Aufgrund der regen Nachfrage nach Grundstücken wurde das Farmland parzelliert und am 15. Mai 1905 für insgesamt 265.000 US-Dollar an Spekulanten und Investoren versteigert. Die Stadt Las Vegas war damit offiziell gegründet. Über 100 Jahre später steht sie vor riesigen Problemen.
Artikel
12.05.2011 11:19
Rainer N. Filthaut
Grüße von „Helikopter-Ben“
Die grundsätzlichen Gefahren der Weltwirtschaft sind meiner Ansicht nach auch im Jahr 3 nach der Finanzkrise nicht gebannt. Sie wurden– vereinfacht gesagt– nur schlicht vom privaten Sektor auf die öffentliche Hand übertragen.
Artikel
28.04.2011 10:39
Rainer N. Filthaut
Alles nur Peanuts
In Naples im Bundesstaat Florida herrscht eitle Wonne. Hier sind die Millionäre gut vertreten, haben doch über 15.000 Privatimmobilien in Naples einen Wert von (auch heute noch) jeweils mehr als einer Million Dollar. Naples ist aber nicht das typische Amerika, sondern ein „Disneyland für Erwachsene“. Im Land herrschen ganz andere Probleme.
Artikel
18.04.2011 11:06
Alexandra Koch
Die Rekordbrücke über dem Wasser
Sie ist nicht nur die längste Brücke der Welt, sondern sie hat auch noch eine Kreuzung eingebaut. Zudem wird auf der Brücke von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt. Oder umgekehrt. Je nachdem, von welcher Seite man kommt.
Artikel
04.04.2011 10:22
Rainer N. Filthaut
Zur Lage der (Immobilien-)Nation
Sind wir in Amerika in puncto Immobilienkrise über den Berg? Auch wenn ich Ihnen hier gerne erfreulichere Nachrichten überbringen würde: Ich glaube nicht daran. Vergessen Sie allerdings nicht: Meine Einschätzung bezieht sich allgemein auf den US-Markt. In einzelnen Gegenden haben sich die Preise bereits stabilisiert oder sind sogar schon wieder gestiegen.
Ausland
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Barbara Turjan
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Dr. Joachim Will
Keine Position angegeben

Heinz Grimus
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Carmen Sandler
Keine Position angegeben

Marcus Weixelberger
Gründer

Irina Buschak, MBA
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Markus Preschl
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Michaela Huemer
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

DI Martin Frühwirth
Leitung Produktentwicklung
Kein Unternehmen

Julia Winklmayr
Keine Position angegeben
Kein Unternehmen

Werbung
Fotocredit: SCRIVO

Experte anlässlich Expo Real 2023: „Trendthema KI wird ohne digitale Grundlagenarbeit Zukunftsmusik bleiben“
Fotocredit: KIBB Immobilien

LEYWAND.das Wohnhochhaus
Fotocredit: Renderbild
