11.08.2022
Karrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Hier noch ein Überblick, was sich in den vergangenen Wochen in der Immobilienwirtschaft getan hat. Unternehmen wurden erweitert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten innerhalb der Firmen ihre Positionen beziehungsweise machten Karrieresprünge.
21.07.2022
Ferien- und Zweitwohnsitze der Deutschen – Österreich am 4. Platz
Spanien, Schweiz, Italien, Österreich – das ist die Reihenfolge der Länder, für die sich Deutsche interessieren, wenn es um Ferien- und Zweitwohnsitze geht.
19.07.2022
Interview Winfried Kallinger – wo Zukunft entsteht
In Möllersdorf/Traiskirchen, südlich von Wien, realisiert Winfried Kallinger mit KALLINGER PROJEKTE einen neuen Stadtteil auf einem alten Fabriksgelände. Während andere von Nachhaltigkeit sprechen, werden hier intelligente Ideen in Abstimmung mit der Gemeinde umgesetzt. Zudem wird ein Role-Model für eine autarke und flexible Immobilie entwickelt.
14.07.2022
Wiener Gründerzeithäuser – wie aus Steinen Gold wurde
Da der Zinshausmarkt weiterhin enorm boomt, ist es wieder einmal an der Zeit, einen Blick auf die Geschichte dieser Unikate zu werfen. Auf dem Weg zur Weltstadt waren Wiens Zinshäuser eine Notwendigkeit, um Wohnraum zu schaffen. Heute sind sie eine Besonderheit.
07.07.2022
Wird der Häuslbauer bald Geschichte sein?
Dass die Preise für Immobilien seit der Corona-Pandemie in Rekordgeschwindigkeit gestiegen sind, ist bereits allseits bekannt. Der Run auf Immobilien und vor allem ihr Wertzuwachs als Kapitalanlage war so stark, dass der Markt für Häuser und Wohnungen dynamisch gewachsen ist.
30.06.2022
Interview Winfried Kallinger – kein Katastrophenszenario
Nach über 50 Jahren in der Immobilienwirtschaft hat Winfried Kallinger bereits viele Wirtschaftszyklen erlebt. Der jetzige ist für ihn nicht neu und war sehr wohl absehbar.
08.06.2022
Bauland in Salzburg erfährt signifikante Preissteigerungen
Bei den bebaubaren Flächen in der Stadt Salzburg und im Umland stagniert das Angebot. Die erneut gestiegene Nachfrage führt daher zu außerordentlichen Preisanstiegen in allen Assetklassen.
25.05.2022
Der Hype um die Hausverlosungen, erinnern Sie sich noch?
Welche verrückten Zeiten wir in der Immobilienwirtschaft bereits erlebt haben, wurde mir bei der Durchsicht einiger Artikel bewusst. Erinnern Sie sich noch an die Hausverlosungen? Der Hype hat im Frühjahr 2009 die Immobilienwelt in Österreich durcheinander gewirbelt. Zwei Jahre später war es schon wieder vorbei. Wir haben im April 2011 von der letzten Verlosung berichtet.
18.05.2022
Neue Shopping-Welten entstehen
Es gibt neue Konzepte für Shopping-Center – es muss sie einfach geben. Die Zentren müssen sich in den kommenden Jahren neu erfinden und die Zeit drängt. Die Veränderung am Retailmarkt führen dazu, dass neue Einkaufswelten entstehen.
17.05.2022
Neue Büroprojekte sind heiß begehrt
Egal, ob saniert oder neu gebaut – bei Unternehmen und Investoren sind diese Büroprojekte besonders begehrt. Viele gibt es heuer nicht.
12.05.2022
Martin Sabelko
Mit Martin Sabelko ist einer der Großen der österreichischen Immobilienwirtschaft von uns gegangen. Er war nicht nur äußerst erfolgreich, sondern hatte auch einen guten Blick für Entwicklungen. Was charakterisiert einen Menschen besser als seine Aussagen zu Lebzeiten. Hier ist ein Porträt von Martin Sabelko aus 2016, ein Interview aus 2016 und eines aus 2002.
11.05.2022
Beim Wohnungskredit ausgebremst
Der dynamische Anlegermarkt treibt die Preise an, was den Immobilienerwerb für kapitalschwache Eigennutzer in weite Ferne rücken lässt.
04.05.2022
Karrieren in der Immobilienbranche, neue Unternehmen, CEOs und Positionen
Auch im letzten Monat gab es zahlreiche neue Entwicklungen in den Unternehmen der heimischen Immobilienwirtschaft. Wir werfen einen Blick darauf.
21.04.2022
UMFRAGE – Was wäre für Sie eine außergewöhnliche Umnutzung?
Machen Sie mit bei unserer Umfrage zum Thema: “Nutzungskonzepte für alte Gebäude”.
19.04.2022
Zinshäuser – 150 Jahre alt und gefragt wie nie
Immer mehr Investoren zeigen Interesse an Zinshäusern. Aus gutem Grund.
14.04.2022
Open House – auch U-Bahn-Stationen sind Immobilien
Ein Open House der Immobilien-Redaktion gemeinsam mit ASSA ABLOY. Die Assa-Abloy-Gruppe ist eine schwedische, weltweit operierende Unternehmensgruppe, die Schließsysteme, elektromechanische Produkte, Sicherheitstüren und Beschläge produziert und vertreibt. Wir besuchen eine sehr ungewöhnliche Location, nämlich die U-Bahnstation „Altes Landgut“ der Linie U1. Die Verkehrsgesellschaft Wiener Linien betreibt fünf U-Bahn Linien in Wien mit über 100 U-Bahnstationen […]
13.04.2022
Crowdfunding – die Masse investiert immer mehr
Crowdfunding für Immobilien bleibt eine Erfolgsstory – die aktuelle Situation mit den Themen Inflation, Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sorgen über die Zukunft kurbelt die Nachfrage noch weiter an.
12.04.2022
Seniorenimmobilien – eine komplexe Assetklasse
Der Markt der Seniorenimmobilien wird für Investoren – und damit auch für Projektentwickler – immer interessanter.
07.04.2022
Logistikimmobilien in Österreich – es geht erst richtig los
Immer mehr internationale Projektentwickler drängen auf den heimischen Markt und errichten neue Logistikimmobilien. Das Potenzial für neue Projekte ist im gesamten Land enorm, denn es fehlt an Flächen.
05.04.2022
Bestellerprinzip. Wie gerecht ist die Novelle der Maklerprovisionen wirklich?
Es stand schon länger im Raum, doch nun wird das Bestellerprinzip 2023 tatsächlich eingeführt.
Kategorie: Inland
Artikel:855
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Kategorie: Expo Spezial
Artikel:21
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!