16.08.2012
Weltweit einzigartig: Die Wiener Museen
Zu einer Stadt von Weltformat gehört auch eine Museumslandschaft von Weltformat– ein Kriterium, das Wien mit seinen mehr als 100 Museen zweifellos erfüllt. Angefangen von den großen weltberühmten Häusern mit hunderttausenden Besuchern pro Jahr bis hin zu den weniger frequentierten Geheimtipps mit ihren verborgenen Schätzen– in den Museen der Donaustadt kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Die vielen hunderttausend Besucher pro Jahr– der Großteil davon Wientouristen– werden das bestätigen.
13.08.2012
Wichtiges und Interessantes
Das Maklernetzwerk RE/MAX präsentiert wieder seinen Immobilienpreisspiegel, der auf Basis der Kaufvertragssammlung von IMMOunited gemacht wurde. Er beinhaltet alle Fakten, die wichtig sind, aber wer genauer schaut, der sieht noch mehr Interessantes: Die Einwohner welches Bundeslandes wohnen in den größten Wohnungen? Welches Bundesland hat die größte Bandbreite bei Eigentumswohnungen? Kann man in Wien um 1.300 Euro pro Quadratmeter kaufen? Und wenn ja, wo?
09.08.2012
Gemeinsam wohnen, getrennt zahlen
Die Hälfte der Paare, die in einem gemeinsamen Haushalt leben, bevorzugt getrennte Bankkonten, 38 Prozent entschließen sich zur Führung eines gemeinsamen Kontos. Mit neun Prozent (18 Prozent 2002) wird das sogenannte „Drittkonto“, mit dem gemeinsame Kosten wie Miete, Versicherungen, tägliche Einkäufe und dergleichen abgedeckt werden, immer geringer eingesetzt. Das ergibt die neueste repräsentative Trendstudie von Andrea Baidinger bauen wohnen immobilien Kommunikationsberatung.
06.08.2012
Wo sich Gleich und Gleich trifft
Man muss nicht unbedingt Multimilliardär sein, um sich die teuersten Wohnflächen der Welt leisten zu können, aber es erleichtert die Sache schon. Egal, ob man sich in den Business-Städten der Welt ansiedeln will oder einen exklusiven Zweitwohnsitz in den Bergen benötigt. Auf jeden Fall bleibt man unter sich.
02.08.2012
Jenseits vom Prater
Es gibt viele Gründe, ein Gebäude zu renovieren oder ein neues zu planen– sei es, um einem Standort internationales Flair einzuhauchen, ein besonderes Event zu beheimaten oder ein ganzes Stadtviertel zu beleben. Im 2. Wiener Gemeindebezirk hat man sich gleich alle Motive zu Herzen genommen und in der Leopoldstadt einen gelungenen Mix aus Geschäftsviertel, Kulturgrätzel Marktviertel, Verkehrsknotenpunkt und Wohnbebauung geschaffen.
30.07.2012
Zeit der Türme
Die meisten der in Wien stehenden Bürotürme wurden innerhalb des gleichen Zeitraumes gebaut. Und so wie es die Gründerzeit gab, so gab es auch den Boom der Bürotürme– er war eben nur viel kürzer. Diese Entwicklung hat Wiens Stadtbild nachhaltig geprägt und wird es noch weiter tun, denn derzeit werden noch zwei Türme errichtet. Einer davon wird das höchste Gebäude Österreichs.
26.07.2012
Die unglaubliche Welt der Immobilien
Immer wieder lohnt sich ein Blick über die heimischen Grenzen auf das weltweite Geschehen in der Immobilienwelt. Es ist doch stets interessant zu sehen, was sich in anderen Ländern so tut: die weltweit größte Stadtentwicklung, die größte Fehlplanung, der größte institutionelle Investor oder dass London mittlerweile mehrheitlich ausländischen Investoren gehört.
23.07.2012
Die Suche nach dem echten Deal– Teil7: Belize– das Dschungelcamp „NaTaatPaal“– Der Verkauf des Traums
Mehr und mehr spürte ich, dass ich mit dem Rücken zur Wand stand. So sehr ich das Dschungelcamp mit all seinen schönen und schlechten Seiten liebte, musste ich langsam aufwachen und mich der Realität stellen, dass die Österreicherin und ich jetzt keine streunenden Nomaden mehr waren
23.07.2012
Die Suche nach dem echten Deal– Teil6: Belize– Das Dschungelcamp „NaTaatPaal“III– Die Weiterreise zum „CampTwo“
Das Leben hier unterm Dschungeldach war an guten Tagen mühsam und eintönig. An schlechten Tagen war es richtiggehend die Hölle: an solch abscheulichen Tagen, wenn die Regenfälle ohne große Vorankündigung einsetzten und sogleich heftig niederprasselten und Blitze wie Feuer vom Himmel zuckten, um uns augenblicklich aus dem Schlummer zu reißen. Wir waren eine dreieinhalbköpfige Familie, die da in einer mit Palmenblättern gedeckten Hütte mitten im Regenwald Mittelamerikas hausten, und es war mehr ein Überleben als ein Leben, das nichts oder fast nichts mehr mit einem Leben im Paradies gemein zu haben schien.
23.07.2012
Die Suche nach dem echten Deal– Teil5: Belize– Im „NaTaatPaal“-DschungelcampII
Ohne ein Fahrrad, das ich mein Eigentum nennen konnte, nachdem ein alter Freund mit dem meinen die Stadt verlassen hatte, fand ich mich ganz offensichtlich gestrandet wieder, acht Meilen von jenem 20-Acre-Grundstück entfernt, das die Österreicherin und ich „blind“ über das Internet gekauft hatten. Dunkle Wolken zogen über mein sonst doch so sonniges Gemüt und ich fragte mich, ob ich mir denn hier schon wieder einmal mit einem Grundstücks-Investment selbst eine finstere Grube gegraben hatte.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:861
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!