14.05.2012
The Cloud – in der Wolke
Was ähnelt einem verpixelten Naturphänomen und verbindet zwei Türme miteinander? Die zukünftige Sehenswürdigkeit von Seoul namens „The Cloud“ des holländischen Architekturbüros MVRDV.
10.05.2012
„Es lebe der Zentralfriedhof“
Der Zentralfriedhof– die wohl bekannteste letzte Ruhestätte Wiens– ist berühmt für sein makabres und morbides Flair. Doch im Gegensatz dazu ist die neue Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien vor allem eines: einladend.
07.05.2012
Zinshäuser: Alles anders!
Falsch ist, dass der Wiener Zinshausmarkt tot ist. So wie so falsch ist, dass das Zinshaus eine bequeme Anlage ist. Falsch ist auch, dass Berlin alle kaufen. Ja, was jetzt?
03.05.2012
Wer braucht noch einen Zinshausmakler?
Wer heute ein Zinshaus erwerben oder verkaufen will, hat die Qual der Wahl: Soll man das Geschäft selbst in die Hand nehmen oder einen Makler beauftragen? Die Überlegung liegt nahe, es auf eigene Faust zu versuchen. Andererseits: 95% der Zinshäuser in Wien werden gar nicht offiziell am Markt angeboten.
30.04.2012
Urbanes Garteln
Dort, wo nur Beton regiert, dort soll es auch grün werden, wenn es nach der Idee der Guerilla-Gärtner geht. In einigen Städten ist das nicht nur „Spaß“, denn dort ist die urbane Landwirtschaft auch ein wesentlicher Faktor der Nahrungskette. Am 12. Mai können alle in Salzburg mitmachen.
26.04.2012
Ein Profi aus den USA
Arthur P. Pasquarella ist COO (Chief Operating Officer) der BPG Properties, Ltd., das im Bereich der Private-Equity-Immobilienfonds operiert und in mehr als 25 US-Staaten tätig ist. Das Vier-Milliarden-Dollar-Portfolio des Unternehmens umfasst Büro-, Industrie-, Mehrfamilien- und Einzelhandelsimmobilien. Im Interview gibt er einen fundierten Einblick in die Welt der US-Immobilieninvestoren.
23.04.2012
Zwischen Wohnwagen und Wohnblock
Ob Zwischennutzung zukünftiger Baugründe, Kapazitätsengpässe im saisonalen Tourismus in Skiresorts oder an Seen, ungenutzte Dachterrassen oder einfach persönlicher Lifestyle– die neu aufkommenden „Mobilien“ sind immer dort, wo sie gebraucht werden, und hinterlassen keine Spuren in der Umwelt.
19.04.2012
Wenn Comic-Häuser wahr werden
08/15-Lösungen sind nicht die Sache von Menschen, die Häuser bauen, die es faktisch nur im Buch oder im Film gibt. Ob es für solche Immobilien auch einen „Zweitmarkt“ gibt, ist nicht bekannt. Fest steht, dass es sich um Liebhaberobjekte handelt.
16.04.2012
Ein durchwachsener Markt
In CEE/SEE stehen nicht nur die Immobilien im Fokus der Investoren, sondern auch die wirtschaftliche Lage der Länder, in denen investiert werden soll. Denn mehr denn je achten die Investoren bei ihrem Immobilieninvestment auch auf die Rahmenbedingungen.
12.04.2012
„Ich gebe meine Immobilien nicht her!“
Die Österreicher flüchteten in den vergangenen Jahren regelrecht ins Immobilieneigentum. Diese Entwicklung zeigt auch die große Verunsicherung, die hinsichtlich der Situation auf den Finanzmärkten herrscht.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Inland
Artikel:861
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!