Zinshauspreise - rauf, runter, seitwärts?
Bewertungen und Kommentare
Um wie viel würden Sie aktuell den Rückgang von Zinshäusern in Wien 20. beziffern? Danke Nikolaus Stadler / MANTARAY Holding GmbH
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
12.07.2025
Wie aus Brownfields Stadtteile werden
Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.
10.07.2025
KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt
„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.
09.07.2025
Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion
„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.
Videokapitel:
Blick auf 2022 – wie hat sich der Markt entwickelt?
Wie geht es 2023 weiter – was ist bisher passiert?
Eine Zeit wie 2013 – ist es für ein Investoren wie die 3SI jetzt entspannter am Markt?
Das Zinshaus wird immer ein gutes Produkt sein - vom Spekulations– zum Investmentobjekt
Wer kauft und welche Objekte?
Wie wird bei der Entwicklung eines Zinshauses anders kalkuliert?
Altbau schlägt Neubau und ist eine interessante Alternative
Zinshäuser rund um Wien - Zurückhaltung und Vorsicht
Waren Klein- und Bezirksstädte bis Sommer 2022 eine Notlösung?
Speckgürtel in Wien weiterhin sehr gefragt
Lage, Lage, Mikrolage – die Preise außerhalb des Gürtels haben sich schnell bewegt
Wo die Häuser schnell gedreht wurden, dort sind die Preise auch stärker gesunken
In Linz gibt es gute Angebote an Zinshäusern
Entwicklung vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt – die Makler sind als Berater gefordert
"Eine Lanze für die Maklerinnen und Makler brechen!"
Wie hoch würden sie den Preisrückgang in Wien 20. Bezirk beziffern?
Wie hoch ist der Einfluss der Zinssätze auf den Markt? Unsicherheit beeinflusst die Entscheidungen
Es könnte bei den Zinsen stärker nach oben gehen, als wir derzeit erwarten
Zinsen werden die Käufergruppen ändern, die am Markt unterwegs sind
Das billige Geld war Gift für den Markt
Wie reagieren die Eigentümer auf die Diskussionen über Mieten, Reformen und Nachhaltigkeit?
Ist ESG bei Investoren und Eigentümern ein Thema?
Das wichtigste ESG-Kriterium bei Zinshäusern ist ihre Beständigkeit
Soll man jetzt ein Zinshaus verkaufen?
Wie sieht die Zinshauswelt in einem Jahr aus? Wovon hängt das ab?
Was wird uns in den kommenden Jahren begleiten?
Es wird noch ein bewegter Markt werden 2023
Das Zinshaus als langfristige Anlage mit Werthaltigkeit
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
11.04.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!