Wohnen & Investment – welche Trends nach COVID bleiben werden / Ausblick 2022
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.08.2025
Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
31.07.2025
Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
29.07.2025
Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität
Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.
Videokapitel:
Satus Quo am Wohnungsmarkt
Welche Trends bleiben nach Covid?
Auswirkung der aktuelle Lage auf den Wohnungsmarkt
Wie ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien
Wunsch nach Sicherheit
Herausforderungen der Bauträger
Bauträger warten bei Projekten zu
Produkte kreieren, die angenommen werden
Wunsch nach einem Zimmer mehr
Ist die Zeit der Micro-Apartments vorbei?
Eigentumswohnung kaufen – wie und wo
Preisliche Annäherung zwischen Alt- und Neubau?
Außenfläche sind bei Wohnungen unerlässlich
Verschärfte Kreditbedingungen am 1.Juli
Wohin bewegen sich Preise in den nächsten Jahren?
Welche Regionen sind für Privatanleger interessant
Chatfrage:Welche Regionen haben in Wien Nachfrage?
Es gibt Teile in Wien mit zu vielen Mietwohnungen
Könnten hier die Mieten fallen?
Mieten konservativer ansetzen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
01.03.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Wohnen & Investment – welche Trends nach COVID bleiben werden / Ausblick 2022
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!