Who will survive? Der Blick ins Jahr 2025
Das Jahr 2024 war mehr als herausfordernd. Wer noch Mitte 2023 geglaubt hat, dass mit dem Ende des heurigen Jahres eine Besserung eingetreten ist, der wurde eines Besseren belehrt. Wir stehen noch mitten in einer Umstrukturierung der Immobilienbranche und auch 2025 wird weiterhin angespannt blieben. Zu viele geopolitische und wirtschaftliche Aspekte wirken derzeit auch auf die Immobilienwirtschaft.
Zu viele Finanzierungen hängen noch in der Luft, zu viele Umstrukturierungen stehen noch an und die Menschen sind auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen Lage zusehendes verunsichert.
Zumindest aber ist die KIM-Verordnung gefallen. Wie schnell diese zu einer teilweisen Verbesserung der Situation führen wird, ist eine Frage. Werden die Banken bei Refinanzierungen noch zuwarten? Bringt die KIM Verordnung überhaupt einen positiven Effekt in die aktuell laufenden Finanzierungen? Dazu kommt noch, dass der Wegfall der Verordnung die Wohnproduktion auch nicht auf ein notwendiges Niveau bringen kann.
Viele Fragen sind offen und wir werfen im ImmoLive einen Blick auf das kommende Jahr mit all seinen Herausforderungen.
Haben wir noch ein weiteres „Back to normal“-Jahr vor uns?
Die Performance der einzelnen Assetklassen variiert stark.
Wird die Geopolitik und die Wirtschaft alle Prognosen konterkarieren?
Kommen die internationalen Investoren wieder zurück?
Die Taxonomie-Verordnung der EU rückt auch immer näher und darf nicht übersehen werden.
Das heißt, die nächsten Jahre müssen wir noch durch. Und 2025 sowieso. Who will survive?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
05.02.2025
Die Kraft der Räume – Februar
Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.
04.02.2025
Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien
In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.
03.02.2025
Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund
Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.
Videokapitel:
Was waren 2024 in rechtlicher Sicht die großen Herausforderungen?
Datencenter werden uns in die kommenden Jahre begleiten
2024 gab es viele Bauträger in Schieflage und Insolvenzen – Restrukturierungen werden mehr
Der Investmentmarkt 2024 – "Cash ist King"
Investitionsoffensive der BUWOG – die Lage bessert sich
Diese Schlagworte haben 2024 unsere Strategie geprägt
Geopolitische und wirtschaftliche Lage 2025
Druck auf die offenen Fonds wird 2025 weiter bestehen
"Es ist ein Wahnsinnn, wie stabil noch alles ist im Immobilienmarkt"
Die Situation hat sich komplett verändert
Die jetzigen Zeiten sind für viele Neuland
Die Kunden besichtigen wieder – die Zurückhaltung weicht
Es wird nicht billiger werden
Hotellerie und Serviced Appartements wird weiterhin gesucht
Das rechtliche Korsett ist teilweise zu eng
Man muss bessere Rahmenbedingungen schaffen
Restrukturierungen werden sich in das Jahr 2025 hineinziehen
Es gab wenig Notverkäufe - es wird Bewegung reinkommen
Es wird 2025 Konstellationen geben, wo man vernünftige Projekte erwerben kann
ESG – es gib eine Flut an Überregulierungen und Pflichten
Es gibt keinen Rückenwind für energetische Sanierung von Seiten der Politik
Bei Käufen werden die Investments für ESG-Konformität eingeplant
Allen Assetklassen wird es gut gehen, für die es einen fundamentalen Bedarf gibt
Was wird 2025 Sorgen bereiten?
Positive geopolitische Entwicklungen wären wünschenswert
2025 ist eine riesige Aufgabe – aber die Signale sind positiv
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
10.12.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!
Platz 3
Forvis Mazars
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.