Thomas Madreiter Planungsdirektor der Stadt Wien über Herausforderungen in der Stadtplanung
So wie alle Großstädte steht auch Wien in den kommenden Jahren vor großen globalen Herausforderungen. Bis 2040 hat man sich verpflichtet vorgegeben Klimaziele zu erreichen. Klimaneutralität, Ressourcenschonung, Verdichtung und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Schlagworte, die uns in den kommenden Jahren begleiten werden.
Für die Stadtplanung ist dies genauso eine Herausforderung, wie für die Bauträger und Projektentwickler.
Der Wiener Stadtplanungsdirektor Thomas Madreiter spricht im ImmoFrühstück unter anderem über folgende Themen:
Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen?
Was wird von Seiten der Stadt langfristig geplant?
Worauf müssen sich die Bauträger und Projektentwickler einstellen?
Das Pilotprojekt „Supergrätzel“ im 11. Bezirk
Bewertungen und Kommentare
Sorry, wir hatten Probleme mit dem Stream
Inhalt
Lesevergnügen
Guten Morgen, sind Sie live?
Inhalt
Lesevergnügen
Guten Morgen, wann gehts los?
Inhalt
Lesevergnügen
Bin gespannt darauf. Es gibt 2 Seiten der Problematik. Investoren und Mieter.
Inhalt
Lesevergnügen
Möchte an der Veranstaltung teilnehmen
Inhalt
Lesevergnügen
möchte teilnehmen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.08.2025
Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
31.07.2025
Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil
Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.
29.07.2025
Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität
Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.
Videokapitel:
Die großen Schritte in der Stadtplanung
Wien wächst, aber langsamer
Die Qualität des Wachstums der Stadt
Worauf müssen sich Projektentwickler einstellen?
Gemeinsam in die Zukunft
Wie funktioniert das "Supergrätzel"?
Die Transformation der Stadt
Voraussetzungen für privates Wirtschaften schaffen
Die kommende Bauordnung
Visionen für die Zukunft
Klimaschutz, Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft
Kann man die Gesetze und Normen reduzieren?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
18.11.2021
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Thomas Madreiter Planungsdirektor der Stadt Wien über Herausforderungen in der Stadtplanung
Likest du als erstes?
Like jetzt
Hilfe
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!