Stadtentwicklung - Verdichten oder expandieren?
Sind die Gemeinden bereit für Nachverdichtung?
Was können die Verantwortlichen tun, um die Zukunft ihrer Gemeinde positiv zu gestalten?
Nicht nur Wohnen muss leistbar sein, sondern auch Arbeiten.
Aus Lage, Lage, Lage wird Leistbarkeit, Lebensqualität und Lage.
Sind interkommunale Bezirksämter die Zukunft?
Wohnen und Einkauf sind langfristig zu wenig Anreiz.
Was sind die brennenden Themen in kleineren Gemeinden
Kommt der Grätzl-Manager?
Wie müsste eine Wohnbebauung aussehen, dass die Menschen am Land auf das Haus verzichten?
Wie reagiert die Stadt auf die sich schnell ändernden Rahmenbedingungen?
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
04.09.2025
PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung
Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.
02.09.2025
Salzburg ist anders
Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?
01.09.2025
Die Kraft der Räume – September
Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.
Sprecher Raiffeisen Immobilien Österreich bei
Kontakt
Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Sprecher Raiffeisen Immobilien Österreich bei
Kontakt
Raiffeisen Immobilien Österreich
Videokapitel:
Stadtentwicklung in Graz seit 2002 – die Folgen
Welche Themen haben die Kommunen?
Die auffälligsten Veränderungen der letzten Jahre
Unterschiedliche Interessen in den Gemeinden
Urbanität vs. Stadtflucht
Ähnliche Konzepte in Stadt und Land
Interkommunale Bauämter für Ressourcenbündelung
Konzept von Wohnungen auf Supermärkten
Haben Gemeinden bei Beratungen konkrete Wünsche?
Zielgruppen für das "Glücksdorf"
Projektentwickler liefern Ideen für Stadtbelebung
Wohnprojekt am Land als Alternative zum Haus
Steuer auf Leerstand?
Die 3 "Ls" – Leistbarkeit, Lebensqualität und Lage
Das Einfamilienhaus verschwindet aus der Stadtbild
Der Community-Manager in der Dorfgemeinschaft
Tendenziell näheren sich Stadt und Land an
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
17.05.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!