Mangelmarkt Wohnimmobilien – Lösungsansätze
Der Wiener Wohnimmobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 Erholungstendenzen. Sowohl das Transaktionsvolumen als auch die Anzahl der Verkäufe stiegen in fast allen Marktsegmenten deutlich an, wenn auch von einem niedrigen Niveau ausgehend.
Daneben sind allerdings die Projektstarts seit 2023 rückläufig. Im ersten Halbjahr 2025 wurden mit rund 10.000 Wohnungen erneut deutlich weniger Einheiten fertiggestellt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (rund 12.000 Wohnungen). Die Zahl der Wohnungsfertigstellungen in Wien erreicht 2025 mit der Prognose von rund 9.400 Einheiten (Quelle: Exploreal) den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre. Steigende Baukosten, Materialengpässe und verschärfte Finanzierungsbedingungen haben viele Projekte verzögert oder gestoppt. Erst 2026 wird mit einer leichten Erholung auf rund 10.700 Wohneinheiten gerechnet, das liegt jedoch weiterhin deutlich unter dem Schnitt der Jahre 2022 bis 2024 mit rund 16.000 Einheiten pro Jahr.
Der Fertigstellungs-Anteil freifinanzierter Mietwohnungen sinkt drastisch: von über 30 % in den Jahren 2022 und 2023 auf nur noch 20 % im Jahr 2026, und nach aktueller Prognose auf lediglich 5 % im Jahr 2027.
Damit zeichnet sich eine Angebotslücke ab, die ab 2026 spürbar größer werden dürfte. Ohne ausreichenden Neubau droht eine weitere Verknappung des Wohnraums, die zu noch höheren Mietpreisen führen könnte. Wir haben also einen Mangelmarkt bei Wohnimmobilien, der sich noch weit in das Jahr 2028 hineinziehen wird.
Wie überwinden wir die nächsten Jahre, bis sich wieder der Markt eingependelt hat?
Was kann man von politischer Seite erwarten?
Welche Konsequenzen wird diese Entwicklung haben?
Welche Lösungsansätze bieten sich an?
Welche positiven Ansätze können wir trotzdem daraus mitnehmen?
Stehen wir vor einem sozialen Problem?
Wohnbau 2.0? Wie weit lassen sich Wohnbauten mit Modulen herstellen?
Muss es eine Vereinfachung der Bauordnung geben?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
08.10.2025
EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.
Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.
07.10.2025
EXPO REAL – Dienstag 7.10.
Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.
06.10.2025
Expo Real – Montag 6.10.
Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.
Videokapitel:
Status Quo am Wohnungsmarkt
Weniger Wohnbau – Auftraggeberstruktur ändert sich
Verschiedene Segmente im Wohnbau funktionieren
Wohnraum als Grundrecht neu denken – es fehlen hundertausende Wohnungen
Wohnbau – Unterschied zwischen Österreich und Kanada
PROPCORN in Kanada
Die richtigen Prioritäten setzen
Rahmenbedingungen schaffen, um privates Kapital in den Markt zu holen
Erste Stunde Volkswirtschaft ... Angebot senkt die Preise
Flächenwidmung komplett anders –
Rechtliche Rahmenbedingungen kommen ständig ins Wanken und schaffen Unsicherheit
Bauzwang als Lösung?
Langfristiges und kurzfristiges Optimieren der Bauten
Wir haben ein Jahr lang an einem Wohnungs-Prototypen gearbeitet
Die Anfragen erschlagen uns schon – auch abseits unserer Kernmärkte
Klassische Mitarbeiterwohnung als einer unserer Kernbereiche
In Wien gibt es genügend Potential für Wohnraum, aber es wird nicht effizient genutzt
Wohnbau auf den Supermärkten – zwei Beispiele, zwei große Unterschiede
Es gibt so einfache Möglichkeiten mehr Angebot zu schaffen
Aufzonung – wie viel Wohnraum könnte geschaffen werden?
Zu strenge und unnötige Regeln verhindern Flexibilität
Welche Parameter einer Wohnung sind noch aktuell?
Mietkauf als Alternative?
Mietkauf als Alternative und schnelles Bauen
Wohnraum günstig und schnell – es geht nur über die Kooperative
Wie viele Quadratmeter brauchen wir zum Wohnen?
Schnelligkeit auf vielen Ebenen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
23.09.2025
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!