Künstliche Intelligenz – wer braucht noch Makler?
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile zum Inbegriff von Innovation geworden. Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften ermöglichen KI-Prozesse nicht nur die Automatisierung alltäglicher Aufgaben in der Immobilienbranche, sondern lernen darüber hinaus im Laufe der Zeit eigenständig dazu. Somit bieten sie Asset- und Portfoliomanagern, Brokern, Verkäufern und Investoren zahlreiche Vorteile.
Allem voran stellen wir die Frage: "Wer braucht noch Makler?" Zielgruppenanalysen, Matchmaking, Finanzierung, rechtliche Rahmenbedingungen - all das wird in nicht allzu ferner Zukunft von der Künstlichen Intelligenz erledigt werden.
Oder doch nicht?
Welche Tools haben Start-Ups in den letzten Jahren für die Immobilienwirtschaft entwickelt?
Oder doch?
Sind diese Tools eine Bedrohung für die Maklerinnen und Makler oder eine Bereicherung?
Was werden die nächsten Schritte sein?
Wo fängt Machine Learning an und wo hört es auf?
KI kann in vier funktionelle Kategorien unterteilt werden:
- Automatisierende Intelligenz: Automatisierung von manuellen / kognitiven und routinemäßigen / nicht routinemäßigen Aufgaben.
- Unterstützende Intelligenz: Menschen helfen, Aufgaben schneller und besser zu erledigen.
- Erweiternde Intelligenz: Menschen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Autonome Intelligenz: Automatisierung von Entscheidungsprozessen ohne menschliches Eingreifen.
Wie werden sich die Unternehmen weiter entwickeln und welche Tools werden sie noch bringen?
Wie wichtig sind die neuen Tools für die Maklerunternehmen, um am Markt erfolgreich zu sein?
Am wichtigsten ist natürlich die Frage: Wie können diese Tools die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen unterstützen?
Die Ideenvielfalt ist groß und wir werfen einen Blick in die Zukunft von KI und Maklerunternehmen.
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
11.08.2025
Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.
08.08.2025
Die Kraft der Räume – August
Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.
06.08.2025
Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter
Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.
Videokapitel:
KI spielt eine große Rolle, um den Maklerinnen und Maklern das Leben zu erleichtern
Wenn die KI telefoniert ... eine Gamechanger
2025 – das Jahr der künstlichen Intelligenz
Auf einen Blick das Grundstück, die Immobilie und die Potentiale erfassen
Wenn KIs miteinander telefonieren
Innovative Menschen springen als erste auf die Neuheiten auf
An den neuen Tools werden die Maklerunternehmen nicht vorbeikommen
Viele der Player sind sich noch nicht bewusst, wie rasant der Zug auf sie zukommt
Wo Quantität eine große Rolle spielt, dort ist KI ideal
Telefonieren mit der KI? Ein ganz klarer Trend
KI kann man als Maklerin oder Makler vielfach nutzen – der persönliche Kontakt bleibt aber
Die Kunden möchten emotional über die Ziellinie gebracht werden
Läuft die KI dem Gesetzgeber davon?
Wie gehen wir in Zukunft mit der KI um?
Man gibt seine Informationen tatsächlich an vier große Firmen
Eine Schulungsverordnung für Leute, die KI verwenden, wäre wichtig
Produkte für spezifische Aufgaben müssen genau zugeschnitten sein
Der aktuelle Mietermarkt – welche Lösungen bietet die KI den Suchenden und den Maklerunternehmen?
Wie könnte ein Referenzsystem helfen?
Telefonzeiten mit Klienten kann die KI abnehmen – bei Maklern und Hausverwaltern
Die KI kann die Wohnwünsche vorab filtern
PropCorn – für Wohnen und Gewerbe ideal
PropCorn - jeder kann die Möglichkeiten berechnen und nicht nur Experten
Wir verbessern die Gesundheit und die Laune!
Gamification in der Immobiliensuche – wo liegt der Nutzen?
Die KI kann Daten exakt und schnell liefern
Mit KI gehen keine Daten oder Informationen verloren
Wir sind als ImmoScout sehr gut aufgestellt
Expansionspläne für Deutschland geplant
Fokus setzen wir auf Bestandsimmobilien, bei der Expansionen konzentrieren wir uns auf Metropolen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
25.02.2025
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025
Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!
Platz 3
Dornbusch Immobilien
Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main
Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Kontakt