Internationale Immobilienbranche – Trends nach der MIPIM

 
Vom 14.3. bis 17.3. fand wieder die MIPIM in Cannes statt.  Aussteller und Besucher treffen sich zum 33. Mal. Sehr gespannt warteten alle auf die diesjährige Messe, denn die Welt – und damit auch die Immobilienwelt – unterliegen einer enormen Dynamik und einem Wandel. 
 
Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten ist der persönliche Austausch von höchster Wichtigkeit. Viele wirtschaftliche und rechtliche Einflussfaktoren, wie zum Beispiel die hohe Inflation, ESG und Verwerfungen in den Handelsströme haben große Auswirkungen auf die internationale Immobilienwirtschaft. Daher gilt auch die MIPIM als Trendsetter für die kommenden Jahre. 
 
ESG, Zinsen, Inflation beschäftigen derzeit die Marktteilnehmer. Dazu kommt, dass der Immobilienmarkt einer sehr dynamischen Zeit entgegengeht.  Dass wir in einer Zeit der Transformation leben, spüren alle – und ebenso, dass sich in der Immobilienwirtschafts sehr viel verändert. Das betrifft nicht nur die Immobilen an sich, sondern auch die Ideen dahinter und das Miteinander der Marktteilnehmer. 2023 hat bereits jetzt den Ruf, ein herausforderndes Jahr zu werden. 
 
Welche Strategien werden die großen MarktteilnehmerInnen fahren, wie agieren sie im laufenden Jahr? 
 
Wir sprechen mit Besuchern der MIPIM über die Entwicklungen und Trends, die sie auf den Märkten wahrgenommen haben. Vor allem ist mit dem Konkurs der SVB in den USA ein weiteres Problem aufgetaucht. Wie könnte sich dieses auf die Immobilienwirtschaft auswirken? 
 
Die MIPIM bietet einen unvergleichlichen Zugang zu der höchsten Anzahl an führenden Akteuren auf dem internationalen Immobilienmarkt, Entwicklungsprojekte und Einblicke in die Immobilienindustrie. 
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Unternehmen, Projekte oder Konzepte vorzustellen und während 4 Tagen Tausende von Fachleuten der Branche anzusprechen. 
 
Zu ihrem 33. Geburtstag zieht die weltgrößte Gewerbemesse wieder Investoren, Developer, Bauträger, Regionen, Städte, Maklerfirmen nach Südfrankreich. Seit ihren Anfängen hat sich die MIPIM im Gleichklang mit dem Markt rasant entwickelt. Als Lobbying- und Incentive-Messe, stellt sie letztendlich weltweit die wichtigste Plattform für den internationalen Immobilienmarkt dar, ist hochkarätig besetzt und setzt Trends. 

Meistgelesen in den letzten 7 Tagen:

Artikel

16.03.2023 07:00

Matzanetz Peter

1.Austrian Proptech Report – warum wir ihn brauchen

Die Austrian PropTech Initiative (apti) hat ihn herausgegeben, und er soll endlich einen Überblick geben, wo sich was in welcher Ecke der Immobilienwirtschaft tut.

JETZT LESEN
Views: 14256
Lesezeit: 4 min
0

Artikel

18.03.2023 20:00

Gerhard Popp

50 Millionen – positive Effekte des Bestellerprinzips

Georg Prack, Abgeordneter zum Wiener Landtag (Die Grünen), kann dem im Herbst zum Tragen kommenden Bestellerprinzip nur Positives abgewinnen. „Das bisherige System funktionierte für Vermieter und Makler“, erklärt er.

JETZT LESEN
Views: 4051
Videodauer:
0

Nur eingeloggte Nutzer können Einladungen versenden.

Bold

Link

Link entfernen

  • 21.03.2023
  • 691
  • 0
  • Likes von:

Videokapitel werden in Kürze angelegt. Folgen Sie diesem Event, dann senden wir Ihnen ein E-Mail sobald diese verfügbar sind.