Energiefresser in Immobilien - was tun?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
09.05.2025
"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"
Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.
08.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
07.05.2025
Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)
Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.
Videokapitel:
Was beschäftigt die Menschen am meisten bei der Wohnungssuche?
Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und rund 20 Prozent mit anderer Nutzung
Divers genutzte Immobilien sind ideale Zielobjekte, die man gut optimieren kann und die größte Ersparnis bringen
The reNewablers begleiten Kunden zu energieeffizienten Immobilien
Wohnbau oder Gewerbeimmobilie?
Welche Möglichkeiten der energetischen Sanierung gibt es für Gewerbeobjekte?
Mitspracherecht, Technik und Effektivität
Ordentliche und außerordentliche Verwaltung - welche Sanierungen sind umsetzbar?
Energiegemeinschaften - der größte Anreiz im Moment ist der Umstieg in die eigene erneuerbare Energie
Große Einsparungen durch kleine Verbesserungen in Wohnbauten
Siedlungen und Dörfer
Energiegemeinschaften gibt es schon seit 30 Jahren!
Gewerbliche Energiegemeinschaften und steuerliche Modelle
Es wird wohnrechtliche Begleitgesetze geben müssen!
Viele Fragen sind offen – Unsicherheit führt zur Irritation bei Privaten und Unternehmen
Eine Frage der Finanzierung – Institutionellen schauen bei Immobilien sehr genau auf ESG
Nur grüne Immobilien finanzieren ist fast unmöglich, denn der Bestand ist zu groß
Projekte, die gewisse Kriterien erfüllen, werden eher finanziert
ESG-Beauftragter bei der Finanzierung
Eingriff oder kein Eingriff des Staates?
Unterstützung durch den Staat ist wichtiger als "Strafe" – und man muss Innovationen zulassen
Bei junge Menschen ist ESG-Verbesserung auch ideologisch besetzt und nicht nur finanziell – neue Berufe werden sich entwickeln
Blick in die Zukunft – neue Technologien kommen in den nächsten Jahren
Wir waren in den 90er Jahren technisch schon sehr weit – es wurde nur nicht umgesetzt
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
19.09.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025
Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!