Das Zinshaus hat immer Saison
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
02.09.2025
Salzburg ist anders
Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?
01.09.2025
Die Kraft der Räume – September
Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.
29.08.2025
Von Kopf bis Fuß TwentyOne
Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.
Videokapitel:
Blick über den Zinshausmarkt
Welche Bezirke sind gefragt in Wien?
Viele Projekte mit ausbaupotential auf dem Markt, aber wenig nachgefragt
In den Jahren vor der Zinswende wurden Häuser schnell gedreht – jetzt besinnt man sich wieder auf den Bestand
Das Zinshaus kehrt zu einem langfristigen Investment zurück
Kurzfristig einkaufen und rasch mit Gewinn verkaufen ist derzeit am Markt nicht möglich
Besondere Häuser sind gesucht mit guter Substanz und Lage – Investoren können aussuchen
Das Zinshaus als emotionales Investment
Werden Häuser derzeit entwickelt oder parifiziert?
Revival des Bastlerhits?
Alternative Nutzungen nur im Alleineigentum möglich
Zinshausmarkt in den Landeshauptstädten
Die Produktknappheit ist vorbei - man sucht wieder im eigentlichen Wunschmarkt
Wo sollte man derzeit kaufen?
Wie sind die Makromärkte zu bewerten?
Wie bringt man die zu teuer gekauften Häuser über die jetzige Zeit?
Das Zinshaus ist eine Assetklasse mit einem inhärenten Wert
Was können Besitzer in finanzieller Schieflage jetzt machen?
Finanzieren die Banken Zinshäuser?
Es geht in eine gute Richtung – man sieht etwas mehr Dynamik am Markt
Die aktuelle Wohnungssituation wird den Zinshausmarkt beflügeln
Diskussionen rund um Reformen und Mietpreisdeckel führen zu Verunsicherung
Potential des Hauses wird nicht mehr eingepreist – es wird bewertet, was vorhanden ist
Für unbearbeitete Häuser gibt es eine gute Nachfrage
Ist es zu empfehlen, jetzt zu kaufen?
Haben wir aus der Situation etwas gelernt?
Wie wird sich der Zinshausmarkt Ende 2024 darstellen?
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
20.02.2024
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!