Ab in den Urlaub? Hotels in Österreich
Mangelnde Arbeitnehmer
Die Coronakrise hat den Mitarbeitermangel in der Gastronomie und im Tourismus verschärft. Die Knappheit an Arbeitskräften wird die Branche wohl noch auf längere Zeit begleiten. Während laut Branche bis zu 35.000 Personen fehlen, sind es laut AMS und aktuellsten April-Daten 15.555. Dieser Zahl zu Folge hat sich die Lücke binnen drei Jahren sei April 2018 fast verdoppelt, denn damals wurde ein Arbeitskräftemangel von 8.600 Personen gezählt.
Bewertungen und Kommentare
Inhalt
Lesevergnügen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
08.07.2025
„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie
Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.
07.07.2025
Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert
Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.
04.07.2025
»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«
Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.
Videokapitel:
Die aktuelle Situation in der Hotellerie
Die Buchungslage und Stimmung in Österreich
Die aktuellen Beratungsschwerpunkte von m4p Hotels
Österreich als Gewinner der Situation
Der Fachkräftemangel in der Hotellerie
Neue flexible Zeitkonzepte für MitarbeiterInnen
Arbeitsmodelle müssen sich anpassen
Sinnenhafte Arbeit wird wichtiger
Entwickeln sich neue Berufe in der Hotellerie?
MitarbeiterInnen-Sharing-Konzepte
Tourismus muss wieder attraktiver Arbeitgeber sein
Kosteneffizienz als wichtiger Faktor
Ideen der Ferienhotellerie in die Stadt bringen
Ordentliche Gehälter für MitarbeiterInnen
Anheben der Hotelpreise notwendig
Digitalisierung im Hotelbereich
ESG & EU Taxonomie in der Hotellerie
Bildungsauftrag der Hotellerie und des Tourismus
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
21.06.2022
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!