Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Zwischen Routine und Wandel – Wie sich Abläufe in der Immobilienverwaltung weiterentwickeln können

04.Jun.2025

2 Minuten

Digitalisierung beginnt im Denken: Prozessveränderung gelingt dort, wo Teams gemeinsam neue Wege entwickeln und passende Werkzeuge einsetzen.
Digitalisierung beginnt im Denken: Prozessveränderung gelingt dort, wo Teams gemeinsam neue Wege entwickeln und passende Werkzeuge einsetzen.
dataPad - prozessgesteuerte Formularworkflows
Digitalisierung beginnt im Denken: Prozessveränderung gelingt dort, wo Teams gemeinsam neue Wege entwickeln und passende Werkzeuge einsetzen.

In der Immobilienverwaltung stoßen viele gewachsene Abläufe – und oft auch die bestehenden ERP-Systeme – an ihre Grenzen. Der Artikel beleuchtet, wie Prozessveränderung gelingen kann, warum sie nicht bei der Technik beginnt und wie strukturierte, praxisnahe Workflows einen echten Unterschied machen können.

Die Anforderungen an Immobilienverwaltungen verändern sich stetig – nicht nur durch rechtliche Rahmenbedingungen oder ESG-Kriterien, sondern auch durch begrenzte personelle Ressourcen und steigende Erwartungen an Servicequalität. In dieser Situation lohnt sich ein Blick auf die eigenen Abläufe: Wo stehen wir? Was funktioniert – und was kostet uns unnötig Zeit?

Wo Veränderung ansetzt

Veränderung beginnt selten mit einem neuen Tool – sie beginnt mit dem Bewusstsein, dass bestehende Prozesse nicht mehr tragen. Oft sind es kleine Reibungsverluste im Alltag, die sich summieren: doppelte Dokumentation, fehlende Informationen, unklare Zuständigkeiten. Wer bereit ist, diese Punkte zu hinterfragen, schafft die Grundlage für echte Prozessentwicklung.

Bestehendes verstehen – Strukturen neu denken

Ein erster Schritt liegt in der Analyse des Ist-Zustands: Welche Prozesse laufen gut? Wo treten regelmäßig Engpässe auf? Statt analoge Abläufe eins zu eins zu digitalisieren, kann es sinnvoll sein, sie neu zu strukturieren – mit klar definierten Schritten, nachvollziehbaren Dokumentationen und durchgängiger Informationsverfügbarkeit.

Praxisnähe vor Perfektion

Dabei geht es nicht um theoretische Prozessmodelle, sondern um Lösungen, die sich in der Praxis bewähren. Entscheidend ist, dass Mitarbeitende mitgedacht werden – ihre Rückmeldungen helfen, digitale Strukturen zu schaffen, die tatsächlich entlasten. Veränderung ist kein Selbstzweck, sondern ein Weg zu mehr Klarheit, Verlässlichkeit und Zeitgewinn.

Digitale Werkzeuge als Unterstützung

Moderne Systeme wie die dataPad GO Apps können diesen Weg unterstützen: mit geführten Formularworkflows, automatischen Prüfungen und mobiler Offline-Nutzung. Der Vorteil liegt in der Struktur – Daten werden nicht nur erfasst, sondern eingebettet in einen klar definierten Ablauf. Nach Abschluss sind sie vollständig dokumentiert, nachvollziehbar und sofort auswertbar.

Fazit

Prozessveränderung beginnt mit dem Blick nach innen – und der Bereitschaft, Bestehendes zu hinterfragen. Wer diesen Weg geht, legt den Grundstein für eine effizientere und zukunftsfähige Unternehmenskultur, die mit den wachsenden Anforderungen Schritt halten kann – ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren.


Autorin:

Ursula Haimberger ist GF der dataPad GmbH, einem österreichischen Anbieter prozessgesteuerter Formularworkflows für Immobilienverwaltung, Facility Management und digitalen Außendienst. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt sie Unternehmen bei der Organisation und praxisnahen Digitalisierung vielfältiger Arbeitsabläufe – mit stabilen Tools für mobile, strukturierte und dokumentierte Prozesse.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth