--}}
 

Zu Hause und doch unterwegs

Auch das ist eine Immobilie! „The World“ ist eine private Immobilie in Form eines Luxusliners und kreuzt seit rund sieben Jahren auf den Weltmeeren. Alle 165 bis zu 300 Quadratmeter großen Wohnungen und Appartements sind schuldenfrei in den Händen der Wohnungseigentümer. Verständlich – wie soll man die in ein Grundbuch eintragen?

Für jene, die sich nicht mehr entscheiden wollen zwischen privater Jacht oder geräumigem Appartment, zwischen dem Nobelurlaub in einem Luxusdomizil oder dem Abenteuerurlaub irgendwo in der Wildnis, zwischen dem Service eines gut geführten Hotels oder der Behaglichkeit der eigenen vier Wände, ist die Lösung des Problems gefunden: Sie ist wohl die teuerste Jacht der Welt, die „The World“, und auch die ungewöhnlichste. Schon mal vorweg: „The World“ ist kein Kreuzfahrtschiff! Es ist die größte in Privatbesitz befindliche Jacht der Welt und zugleich eine majestätische Erscheinung von 196 Metern Länge, die ausschließlich Eigentumskajüten, oder besser gesagt: „Studios“, sowie „Drei-Zimmer-Wohnungen“ zum Verkauf anbietet. „The World“ ist eine schwimmende Welt für sich, die sich nur denjenigen öffnet, die das nötige Kapital besitzen, um sich in diese Community aus 130 Familien aus 19 verschiedenen Staaten einzukaufen.

Ein mittelgroßes Apartment soll ab 600.000 Dollar erhältlich sein. Die Preise steigen nach oben hin bis in den zweistelligen Millionenbereich. Hinzu kommen jährliche Kosten, und hier ist es mit den normalen Betriebskosten wie Müllabfuhr und Wassergebühren nicht getan. Benötigt werden rund 300.000 Dollar pro Jahr, welche die Erhaltung des Schiffes, die 250-Mann-Crew, Verpflegung, den Dieseltreibstoff und Sonstiges abdecken müssen. Dafür bekommt man aber auch einiges geboten.

„Travel the world without leaving home“

Pro Jahr werden mehr als 100 Häfen auf der ganzen Welt angesteuert. Von der Antarktis bis nach Papua Neuguinea kann der Jachtbewohner – und Appartement-Eigentümer – somit die Welt erkunden, ohne sein Eigenheim je verlassen zu müssen, ganz nach dem Slogan des 2002 gestarteten „The World“-Projekts: „Travel the world without leaving home.“ Die Route legen übrigens auf demokratische Weise die Eigentümer fest. Auch der Kapitän hat eine Wahlstimme und somit Mitbestimmungsrecht bei der globalen Routenplanung.

Die Vorteile gegenüber einer Privatjacht

Die Möglichkeiten, die ein „The World“-Bewohner hat, sind vielfältiger als bei einer Standard-Privatjacht. Mehr Service, weniger organisatorischer Aufwand, logistische Synergieeffekte sowie überschaubare Kosten. Der Hauptvorteil ist jedoch sicherlich die Möglichkeit, im Eigenheim über die Weltmeere zu reisen. Übrigens kann man auch unterwegs zusteigen, denn es gibt einen Helikopterlandeplatz.

„The World“-Lebensart

Obwohl für viel Luxus, verteilt auf zwölf Decks, gesorgt ist, befinden sich doch nur durchschnittlich 150 Bewohner an Bord des schwimmenden Luxus-Wohnkomplexes. Ruhig soll es sein auf der „The World“, denn alles ist sie, nur kein Kreuzfahrtschiff, dessen lautes Entertainmentprogramm im Kontrast zum gepflegten Lebensstil der gut betuchten, rund 64-jährigen Weltenbummler steht. Jene aber, die sich glücklich schätzen dürfen, eine Residence zu besitzen, können sich im Rahmen eines breiten Service- und Unterhaltungsprogramms verwöhnen lassen. Vier Restaurants, virtuelles Golf, zwei Swimming-Pools, ein Fitnessstudio, eine Joggingstrecke an Deck und sogar ein 7.000-Quadratmeter-Spa- Beautybereich geben einen Eindruck vom ganzen Ausmaß des Luxusangebots. Nicht nur ruhig geht es zu, sondern auch sehr familiär. Man lädt sich gegenseitig in die geräumigen Wohnungen ein, knüpft Freundschaften, erkundet gemeinsam die Welt. 165 Residenzen sind derzeit an Bord, einige davon auch für den Kauf freigegeben. Wer sich als Gast vor einem tatsächlichen Kauf ein Bild vom Lifestyle von „The World“ machen möchte, kann dies im Rahmen eines „Guest Stay Programs“ machen, was mit einem Aufenthalt auf einem Kreuzfahrtschiff schon eher zu vergleichen ist. Aber Achtung, „The World“ ist kein Kreuzfahrtschiff! Sie wissen schon …

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Geschrieben von:

Katharina Wachter

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.04.2014
  • um:
    13:29
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:361

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil