Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

4

 Artikel

0 Follower

folgen

Zeiten des Wandels sind Zeiten für neue Chancen – die Immobilienbranche im Wandel

27.Nov.2023

2 Minuten

1021642651 640x360 1
1021642651 640x360 1

ESG und Workplace Management am 16. Internationalen Facility Management Kongress an der TU Wien. Seit Covid-19 sind Homeoffice und hybride Arbeitswelten nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Aber auch Nachhaltigkeit gewinnt wesentlich an Bedeutung.

Nicht erst seit der EXPO Real ist ESG in aller Munde. Zugleich setzen die höheren Zinsen und die erheblich gestiegenen Baukosten der Branche zu.

Wie können wir diese Chancen nützen – das war das Thema am 16. IFM Kongress an der TU Wien. Vor drei Jahren hat Prof. Alex Redlein auf diesem Kongress schon eine Reduktion der Büroflächen und neue Anforderungen an deren Qualität vorhergesagt. Nun bestätigen auch andere Studien diese Aussagen. Stefan Wolter, Head of Global Real Estate Management, setzt daher bei thyssenkrupp auf Activity-Based-Working und vereint Büro und Homeoffice-Welten, da sich die zukünftige Arbeitgeberattraktivität maßgeblich an Angeboten zum „hybriden Arbeiten“ ausrichten wird. Auch zwei Studien der TU Wien beweisen diese Aussagen.

Beim Thema ESG herrscht immer noch große Unsicherheit, daher erläuterte Mag. Andrej Grieb, Richter am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien, den rechtlichen Hintergrund. Ulrike Gehmacher, Leiterin Group ESG Office Erste Group, zeigte, dass ESG nicht nur gesetzliche Verpflichtung ist, sondern eine Chance für Unternehmen ist, sich zu differenzieren, Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen und sich zukünftige Finanzierungen zu sichern. Bernd Hanke, Leiter FM der DB, präsentierte anhand praktischer Beispiele auf, wie man bis 2040 CO2 neutral wird und die Kreislaufwirtschaft effizient umsetzt. Denn gerade die Kreislaufwirtschaft wird laut Harald Hauke, Vorstandssprecher der ARA, das nächste Thema für die Immobilienbranche.

Praktiker und Wissenschaftler zeigten viele Möglichkeiten auf, um sich genau jetzt für die Zukunft fit zu machen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth