--}}
 

Wohnungsneubau in Europa / Stadt vor Land / Coworking-Flächen

Scope research stellt fest: Überdurchschnittliche Bauintensität in Schweden, der Schweiz, in Norwegen, Dänemark, Finnland und Österreich. Handelt es sich um ein spekulatives Überangebot an Wohnraum? Die klare Antwort: Nein. Der Wohnungsneubau kann in den meisten der genannten Metropolen nach wie vor nicht mit der demografischen Dynamik schritthalten. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der […]

Scope research stellt fest: Überdurchschnittliche Bauintensität in Schweden, der Schweiz, in Norwegen, Dänemark, Finnland und Österreich. Handelt es sich um ein spekulatives Überangebot an Wohnraum? Die klare Antwort: Nein. Der Wohnungsneubau kann in den meisten der genannten Metropolen nach wie vor nicht mit der demografischen Dynamik schritthalten. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Haushalte schneller gewachsen als die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen.

Savills Investment Management hat London, Cambridge, Paris, Amsterdam und Berlin als die Top 5 unter den dynamischsten Städten in Europa 2018 identifiziert. Insgesamt wurden 130 Städte und Stadtregionen in sechs Kategorien analysiert. Wien befindet sich am 18 Platz. Die Analyse unterstreicht die Bedeutung einer langfristigen Stadtentwicklung Die zehn dynamischsten Städte in den vergangenen 20 Jahren haben in Bezug auf das BIP- und Beschäftigungswachstum insgesamt besser abgeschnitten als die 28 EU-Länder. Stadt vor Land.

Eine Umfrage von Colliers International: Die Expansion von Coworking-Flächen dürfte sich fortsetzen, jedoch nicht in erster Linie wegen des Coworking-Gedankens. Sondern wegen Kosteneinsparung und Flexibilisierungsbedarf gefolgt vom Umstand, dass es am gewünschten Standort schlicht an Flächen mangelt. Zuletzt machten Coworking-Flächen beim Büroflächenumsatz in europäischen Metropolen 7,5 % aus. Spitzenreiter ist London mit 26 %.

Walters Mails heute von der Privatinsel Little Pipe Cay auf den Bahamas. Knight Frank verkauft diese Insel mit den Häusern exklusiv für 85 Millionen Dollar. BK werde nicht genannt. Bewegen sich aber monatlich im Kaufpreis einer großen Eigentumswohnung.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.06.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:364

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3