--}}
 

Wohnungsneubau in Europa / Stadt vor Land / Coworking-Flächen

Scope research stellt fest: Überdurchschnittliche Bauintensität in Schweden, der Schweiz, in Norwegen, Dänemark, Finnland und Österreich. Handelt es sich um ein spekulatives Überangebot an Wohnraum? Die klare Antwort: Nein. Der Wohnungsneubau kann in den meisten der genannten Metropolen nach wie vor nicht mit der demografischen Dynamik schritthalten. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der […]

Scope research stellt fest: Überdurchschnittliche Bauintensität in Schweden, der Schweiz, in Norwegen, Dänemark, Finnland und Österreich. Handelt es sich um ein spekulatives Überangebot an Wohnraum? Die klare Antwort: Nein. Der Wohnungsneubau kann in den meisten der genannten Metropolen nach wie vor nicht mit der demografischen Dynamik schritthalten. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Haushalte schneller gewachsen als die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen.

Savills Investment Management hat London, Cambridge, Paris, Amsterdam und Berlin als die Top 5 unter den dynamischsten Städten in Europa 2018 identifiziert. Insgesamt wurden 130 Städte und Stadtregionen in sechs Kategorien analysiert. Wien befindet sich am 18 Platz. Die Analyse unterstreicht die Bedeutung einer langfristigen Stadtentwicklung Die zehn dynamischsten Städte in den vergangenen 20 Jahren haben in Bezug auf das BIP- und Beschäftigungswachstum insgesamt besser abgeschnitten als die 28 EU-Länder. Stadt vor Land.

Eine Umfrage von Colliers International: Die Expansion von Coworking-Flächen dürfte sich fortsetzen, jedoch nicht in erster Linie wegen des Coworking-Gedankens. Sondern wegen Kosteneinsparung und Flexibilisierungsbedarf gefolgt vom Umstand, dass es am gewünschten Standort schlicht an Flächen mangelt. Zuletzt machten Coworking-Flächen beim Büroflächenumsatz in europäischen Metropolen 7,5 % aus. Spitzenreiter ist London mit 26 %.

Walters Mails heute von der Privatinsel Little Pipe Cay auf den Bahamas. Knight Frank verkauft diese Insel mit den Häusern exklusiv für 85 Millionen Dollar. BK werde nicht genannt. Bewegen sich aber monatlich im Kaufpreis einer großen Eigentumswohnung.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.06.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:366

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News