Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

4

 Artikel

0 Follower

folgen

Wohnungsmarkt Deutschland – Stabilisierung bei den Preisen bestätigt sich

11.Apr.2024

2 Minuten

Frau in Dresden
Frau in Dresden
RossHelen

Weiterer Rückgang im Transaktionsvolumen. Das Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien lag mit 1,1 Mrd. Euro noch einmal knapp 20 Prozent niedriger als im 4. Quartal 2023. Top-7 Städte für 63 Prozent des Transaktionsvolumens verantwortlich.

Mit insgesamt 44 Transaktionen registrierte Lübke Kelber zehn weniger als im Vorquartal. Mehr als ein Viertel dieser Transaktionen wurde in Berlin umgesetzt – ein ausgesprochen hoher Wert. Im gesamten Jahr 2023 war die Hauptstadt für 13 Prozent aller Transaktionen verantwortlich. Die Hohe Relevanz Berlins spiegelt unter anderem auch den äußerst dynamischen Mietmarkt wider. In Summe waren die Top-7 Standorte für 43 Prozent der Transaktionen und 63 Prozent des Transaktionsvolumen verantwortlich. 

Bodenbildung bei der Preisfindung

„Die Preisfindung am Investmentmarkt ist weitestgehend abgeschlossen“, sagt Mark Holz, Head of Research bei Lübke Kelber. Die gegen Ende 2023 einsetzende Bodenbildung bei der Preisfindung hat sich im abgelaufenen Quartal bestätigt. So lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei knapp € 3.700 und damit 12 Prozent höher als im Schnitt des gesamten Jahres 2023. 

Für insgesamt 111 deutsche Städte hat Lübke Kelber für das Jahresende 2023 Verkaufsfaktoren für Wohnimmobilien erhoben. Demnach liegen die Faktoren für marktübliche Objekte, die auf Marktniveau vermietet sind und keinen großen Capex Bedarf haben, in mittleren Lagen in den A-Märkten im Durchschnitt bei dem 20,9-fachen der Jahresmiete bzw. einer Anfangsrendite von 4,8 Prozent. In guten Lagen bei 23,4. Im Neubausegment liegt das Niveau mit 22,2 bzw. 24,1 etwas höher.

Über Lübke Kelber
Lübke Kelber ist ein mittelständisches, unabhängiges Transaktionsberatungsunternehmen. Neben der Transaktionsberatung im Residential und Commercial Real Estate Bereich bietet die Gruppe nationalen sowie internationalen Investoren eine Plattform für Asset- und Propertymanagement sowie Beteiligungsmanagement. An ausgewählten Investitionen beteiligt sich Lübke Kelber in Form eines Co-Investments. Das Unternehmen beschäftigt über 80 Mitarbeitende und agiert bundesweit, mit dem Headquarter in Frankfurt am Main. Weitere Standorte sind Berlin, Dresden, Düsseldorf, München, Stuttgart und London. Als Teil einer internationalen Allianz ermöglicht das Unternehmen seinen internationalen Kunden einen globalen Marktzugang. 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth