--}}
 

Wohnungskrise in Österreich: DELTA-Experten diskutieren Lösungsansätze

Wolfgang Gomernik und Wolfgang Kradischnig von DELTA analysieren die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des österreichischen Wohnungsmarktes. Sie erörtern die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage sowie Lösungsansätze für die Wohnungskrise.

Aktuelle Lage: Wachsender Rückstau im Wohnungsbereich

Die DELTA-Experten konstatieren einen Rückgang der Baugenehmigungen, der zu einer Verknappung des Wohnungsangebots führt. Diese Entwicklung beeinflusst Immobilienpreise und Mieten und erzeugt politischen Handlungsdruck.

Politische Intervention: Notwendigkeit

Die öffentliche Hand muss dieser Entwicklung entgegensteuern. Mögliche politische Maßnahmen umfassen die Förderung der höheren Mittelschicht und Anreize zur Steigerung des Wohnungsbaus.

Innovative Lösungsansätze für den Wohnungsbau

Die Experten fordern einen Paradigmenwechsel im Wohnungsbau mit Fokus auf:

  • Nachverdichtung
  • Umbau bestehender Strukturen
  • Leerstandsaktivierung
  • Modernisierung von Altimmobilien
  • Umwidmung von Büroflächen in Wohnraum

Zeitrahmen für Veränderungen: Dringender Handlungsbedarf

Selbst bei sofortigen politischen Maßnahmen wären Auswirkungen frühestens Ende 2026 spürbar. Die Experten betonen die Dringlichkeit des Handelns.

Qualität trotz Quantität: Nachhaltiger Wohnungsbau

Trotz des Drucks zur schnellen Schaffung neuen Wohnraums betonen die Experten die Bedeutung von Qualität. Sie lehnen eine Rückkehr zum Plattenbau ab und befürworten innovative, nachhaltige Baukonzepte.

Internationale Vorbilder

Die Interviewten verweisen auf erfolgreiche Beispiele aus anderen Ländern, insbesondere den Niederlanden, als potenzielle Inspirationsquelle für den österreichischen Wohnungsmarkt.

Fazit

Das Interview bietet Einblicke in die Herausforderungen des Wohnungsmarktes und zeigt Lösungswege auf. Es wird deutlich, dass die Überwindung der Wohnungskrise ein Zusammenspiel von politischen Maßnahmen, innovativen Baukonzepten und einer Neuausrichtung des Immobilienmarktes erfordert. Ein ganzheitlicher Ansatz ist notwendig, um nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.


03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

CEO bei

DELTA

Geschäftsführer bei

DELTA
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.12.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:246

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News