--}}
 

Wissenschaft und Kunst in Szene gesetzt

„Museen und Ausstellungen sind langweilig“– diese häufige Meinung wird sich hoffentlich bald ändern, mit der Hilfe von zwei außergewöhnlichen Bauten in Biarritz und Reykjavik. Ersteres beschäftigt sich mit der Surfgeschichte und Meereskunde und Zweiteres wird in Zukunft der bekannteste Veranstaltungsort Islands sein.

„Wie eine große Welle unter dem Himmel und unter dem Meer“ … so präsentiert sich das räumliche Konzept der „Cité de l’Océan et du Surf“ in Biarritz. Dieser Leitgedanke des Architekten Steven Holl wurde gemeinsam mit der brasilianischen Architektin und Künstlerin Solange Fabião umgesetzt und prägt das Museum in einer einzigartigen Art und Weise. Dies zeigt sich bereits an den schwungvoll gestalteten Rampen, die sich wellenförmig aus dem Erdboden erheben und die Verschmelzung von Gebäude und Topographie unterstreichen. Besonders bei einbrechender Dunkelheit glänzen die gläsernen Kuben und heben den eigenständigen Charakter der Gebäudeformation hervor. Auch die wellenförmige Dachkonstruktion, die gleichzeitig als öffentlicher Platz fungiert, fügt sich nahtlos in das Konzept ein. Dies ist auch im Inneren ersichtlich, da die konvex geformte Betondecke den Eindruck einer großen Welle suggeriert und sich der Besucher dadurch wie unter der Wasseroberfläche fühlt.

Identität der Stadt

Der originelle Museumsbau ist sehr wichtig für die Stadt Biarritz, da sie schon immer natürlich und kulturell mit dem Ozean verbunden war. Die Gezeiten und das Surfen im täglichen Rhythmus des Ozeans ist ein wichtiger Bestandteil der Identität dieser Stadt und prägt die Lebensweise und Aktivitäten der Bewohner. Des Weiteren ist die dahinterstehende architektonische Idee von Transparenz außergewöhnlich und bezieht die umliegende Landschaft beeindruckend mit ein. Außerdem kann das Museum noch mehr– es fungiert nämlich auch als Kulturzentrum, Veranstaltungssaal und Restaurant.

Reflexion der Landschaft

Genauso wie das isländische Gebäude namens „Harpa“, welches im August 2011 offiziell eröffnet wurde. Neben Konferenzen, Tagungen und Messen ist es auch der ideale Veranstaltungsort für musikalische Events. Obwohl das Gebäude noch nicht alt ist, waren bereits renommierte Musiker von Jamie Cullum, Jonas Kaufmann und Maria João Pires bis zu den Gothenburger Symphonikern sowie Björk und Yoko Ono zu Gast. Außerdem wurde auch die Fassade von einem bekannten Künstler, Olafur Eliasson, entworfen und in Zusammenarbeit mit Henning Larsen Architects und Batteríið Architects realisiert. Generell basiert das Design auf einem geometrischen Prinzip und beinhaltet zahlreiche kristallisierte Basaltsäulen, die typisch für Island sind und daran erinnern sollen. Besonders die südliche Fassade fällt dabei auf, indem sie die Stadt und die Landschaft reflektiert und einzigartig in Szene setzt. Gut in die Landschaft eingebettet und mit außergewöhnlichem Design– so präsentieren sich Wissenschaft und Kunst in der heutigen Zeit, wie es die beiden Vorzeigegebäude beweisen. Wer glaubt da noch, dass Museen und Ausstellungen langweilig sind?

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Alexandra Koch

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.03.2012
  • um:
    10:13
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:351

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News