Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

wienwood 25: Prämiert werden herausragende Holzbauten in Wien

21.May.2025

2 Minuten

 wienwood 25:  Prämiert werden herausragende Holzbauten in Wien
 wienwood 25:  Prämiert werden herausragende Holzbauten in Wien
Matteo de Stefano

Mit dem wienwood 25 werden bereits zum vierten Mal besondere Holzbauten in Wien ausgezeichnet. Die Einreichfrist für den Holzbaupreis Wien endet am 10. Juni 2025. Ausgelobt wird der Preis von proHolz Austria in Kooperation mit der Stadt Wien und unterstützt durch WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG.

Einreichfrist: 10. Juni 2025

Preisverleihung (NEUER TERMIN): 18. September 2025, 19 Uhr im Architekturzentrum Wien

Gesucht sind Gebäude bzw. Bauprojekte, die zwischen Juni 2021 und Juni 2025 fertiggestellt wurden, in den vier Kategorien Wohnbau, öffentlicher Bau, Wirtschaftsbau, Innenausbau/Intervention/Sonstiges. Die Preisverleihung findet am 18. September 2025 im Architekturzentrum Wien statt. Im Anschluss daran zeigt das designforum Wien (ebenso im MuseumsQuartier gelegen) eine Ausstellung mit den prämierten Projekten. Als Preisgeld stehen insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Erstmals 2005 vergeben, feiert der wienwood heuer sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. 

Im Fokus des wienwood stehen Ökologie, Baukunst, nachhaltige Quartiersentwicklung und klimafreundliche Gebäudekonzepte. Gerade in Zeiten der Klimakrise gewinnt der Baustoff Holz als nachwachsendes und CO₂-bindendes Baumaterial sehr an Bedeutung. Auch der hohe Vorfertigungsgrad, das geringe Gewicht und die schnellen Bauzeiten machen ihn gerade in innerstädtischen und verdichteten Gebieten zu einem wichtigen Bestandteil für zukunftsorientiertes und klimafreundliches Bauen. Einreichen können Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen und Ausführende.

Die Preisträger:innen-Projekte werden in einem zweistufigen Jury-Verfahren ermittelt:
- Nominierungen durch den Juryvorsitzenden Arno Ritter in Zusammenarbeit mit proHolz Austria (maximal 16 Projekte)
- Endjurierung durch eine fünfköpfige Fachjury bestehend aus: Arno Ritter (Vorsitz), Astrid Staufer, Sylvia Polleres, Markus Lackner und Katharina Blumer-Lehmann. Die vorausgewählten Objekte werden in einer zweitätigen Juryfahrt besichtigt.  

Alle Preisträger:innen sind infolge automatisch nominiert für den Österreichischen Staatspreis Holzbau, der im Jahr 2026 erstmals vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft sowie von proHolz Austria verliehen wird.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth