--}}
 

Wer kauft in welcher Stadt? Der Wohnimmobilienmarkt weltweit

Kauft man eine Immobilie besser in Miami oder in Dubai? In Paris oder Berlin? Welche Wohnwünsche, Wohnträume und vor allem Lebensgewohnheiten in welchen Metropolen passen zu welchen internationalen Klienten? Es gibt bei diesen nämlich sehr unterschiedliche Geschmäcker, was die Wohnimmobilien, aber auch was die Städte betrifft.
Der Immobilien-Wohnungsmarkt ist in vielen internationalen Metropolen nicht nur eine nationale Angelegenheit, sondern auch eine internationale – vor allem in den großen attraktiven Städten rund um den Globus. Eine Studie von Knight Frank zeigt, wer gern wo wohnt beziehungsweise in welcher Stadt die Reichen eines bestimmten Landes am liebsten investieren. Und da gibt es ein paar interessante Destinationen.

Immobilienkauf in Miami

Es ist doch verwunderlich, dass sich die Käufer aus Lateinamerika eher in Madrid niederlassen als in Miami. Die spanische Hauptstadt hat es den Südamerikanern einfach angetan. Natürlich stellen sie auch eine Käufergruppe in der beliebten Küstenstadt Floridas – die übrigens nicht die Hauptstadt des US-Bundesstaates ist, die ist nämlich Tallahassee –, aber sie dominieren nicht den Markt. Die Hauptkäufer in Florida kommen aus Nordamerika selbst, aus China und dem übrigen asiatischen Raum. In der Studie werden interessanterweise China und die asiatischen Staaten getrennt behandelt, da sich im Reich der Mitte eine neue, unglaublich große Käuferschicht entwickelt hat und es tatsächlich einige Unterschiede bei den Destinationen gibt. Außerdem bilden die Chinesen derzeit eine der zwei großen Käufergruppen. Sie dem asiatischen Raum zuzuordnen, hätte die Studie verfälscht.

Internationales Flair in Berlin, Paris und Dubai

Die zweite große weltweite Käuferschicht kommt aus Nordamerika. Die anlaufende Wirtschaft und der starke Dollar sind ausschlaggebend für den wachsenden Appetit der US-Amerikaner auf

Knight Frank Studie Käuferstrom

internationale Immobilien. Diese werden auch in Berlin gekauft. Überhaupt ist die deutsche Hauptstadt neben den Nordamerikanern auch für Chinesen, Europäer und für Investoren aus dem arabischen Raum sehr interessant. Damit hat Berlin eine sehr vielfältige Käuferschicht, ebenso wie zum Beispiel Paris. In der französischen Hauptstadt werden diese vier Gruppen noch durch russische Investoren ergänzt, die in Berlin in dieser Stärke nicht präsent sind. Neben Berlin und Paris ist auch Dubai eine Stadt mit einer großen, bunt gemischten internationalen Käuferschicht. Dort kaufen mit Ausnahme der lateinamerikanischen Investoren faktisch alle Interessenten in großem Ausmaß ein.

Das Gegenteil existiert ebenfalls.

Natürlich gibt es auch Städte, in denen nur eine Käuferschicht im großen Stil auftritt. Dazu gehören unter anderem Los Angeles und New York, wo der Markt von den eigenen Landsleuten dominiert wird. In Hongkong sind vor allem chinesische Käufer aktiv, in Singapur sind es vor allem Asiaten.

[divider layout=”1″ color=”black”]Zwei Minuten mehr…[/divider]

Zur Studie von Knight Frank ( In English ) 

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.01.2018
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:360

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News