Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

27

 Artikel

0 Follower

folgen

Vorzeigebeispiel für qualitativen Städtebau und gelebte Nachhaltigkeit: BUWOG-Projekt HELIO TOWER ist fertiggestellt

19.Nov.2022

3 Minuten

Helio Tower Wien
Helio Tower Wien

Mit dem HELIO TOWER gelingt der BUWOG 2022 bereits die zweite Fertigstellung eines außergewöhnlichen Wohnturms. Der gemeinsam mit BEHF Architects realisierte Tower, dessen Name vom Sonnengott Helios inspiriert wurde, ist mit seinen rund 110 Metern Höhe und über 400 Wohneinheiten zentraler Bestandteil des Stadtentwicklungsgebietes „The Marks“ auf dem ehemaligen Gelände der MGC Plaza im 3. Wiener Gemeindebezirk.

  • Der moderne Wohnturm mit 34 Stockwerken und ca. 110 Metern Höhe ist zentraler Bestandteil des Stadtentwicklungsgebietes „The Marks“

  • 401 Wohnungen, davon 173 Mietwohnungen gemäß Wiener Wohnbauinitiative

  • Hohe Ausstattungsqualität, perfekte Verkehrsanbindung und nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Bewohner:innen

  • Moderne Kunstinstallation von Anouk Lamm Anouk bereichert großzügiges Foyer

Unter Anwesenheit von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Gemeinderat Marcus Schober fand am 14.11.2022 die offizielle Schlüsselübergabe statt. Die neuen Bewohner:innen dürfen sich auf moderne, helle Wohnungen mit hohen Räumen, toller Ausstattungsqualität und eigenen Freiflächen, in Form von verglasten Loggien und Balkonen mit fantastischen Ausblicken über den naheliegenden Prater, den Donaukanal bis zum Stephansdom und nach Osten zum Leitha Gebirge freuen. Von den 401 Wohneinheiten entfallen 173 auf Mietwohnungen gemäß Wiener Wohnbauinitiative.

BUWOG-Geschäftsführer Andreas Holler über das Projekt: „Die Kombination aus freifinanzierten Eigentumswohnungen und WBI-Wohnungen zur Miete sorgt für einen guten demographischen Mix aus Bewohner:innen aller Altersgruppen und in unterschiedlichen Familiensituationen. Genau das macht den HELIO TOWER noch attraktiver, insbesondere für urbane Zielgruppen, die die Nähe zum Zentrum, die modernen Mobilitätslösungen aus Fahrradarkade und Mobilitätsstation, sowie die direkte Nähe zu der in unmittelbarer Nahbarschaft entstehenden Eventhalle schätzen.“

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger ergänzt: „Mit seinem einzigartigen Konzept ist der HELIO TOWER eine Besonderheit im neuen Stadtviertel und stellt zudem sicher, dass Wohnen ‚im Hochhaus‘ einer breiten Bevölkerungsschicht ermöglicht wird.“

Ganz im Sinne der Digitalisierungsoffensive der BUWOG, finden die Wohnungsübergaben beim HELIO TOWER bereits vollkommen digital statt.

Durchdachte Architektur und gelebte Nachhaltigkeit

Auf einem Sockel mit Begegnungs-, Freizeit- und Versorgungsmöglichkeiten ruhend, entstand an der Döblerhofstraße 10, als eines von drei Hochhäusern, der HELIO TOWER. Der Wohnturm setzt mit seiner Architektur, die der kreativen Feder des Wiener Architekturbüros BEHF entstammt, ein starkes Zeichen für neue Wohn-und Lebensqualitäten. Neben seinen Nachbartürmen fällt der HELIO TOWER als besonders eleganter und ruhiger Körper auf. Dank seiner zweiten, außenliegenden, öffenbaren Glasfassade wurden zudem windgeschützte und daher jederzeit gut nutzbare Freiflächen in luftigen Höhen geschaffen. Diese „Haut“, mit einer Tiefe von ca. 60 cm und Loggien bis zu 3,60 m Breite, bietet Platz für Pflanzen, Sitzgruppen und Liegestühle, erweitert den Lebensraum und definiert die Qualität des Wohnens im Turm neu.

Mit einem beachtlichen Anteil geförderter Wohnungen ist der HELIO TOWER eine Besonderheit unter den Wiener Wohntürmen. Von den insgesamt 401 Wohneinheiten mit 38 bis 120 m² entfallen 228 auf Eigentumswohnungen in den Obergeschoßen 16 bis 33. Die 173 Mietwohnungen der Wiener Wohnbauinitiative (WBI) erstrecken sich vom 1. bis zum 15.Obergeschoß. „Mit unserem Turm zeigen wir, wofür die BUWOG steht: Wir entwickeln attraktive Wohnungen in bester Lage für verschiedene Zielgruppen und setzten dabei auf soziale Nachhaltigkeit und modernsten Wohnkomfort“, so Andreas Holler.

Gemeinderat Marcus Schober zum modernen Turm-Projekt der BUWOG: „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Wiener Wohnbau-Modells war immer, dass in Wien für alle Bedürfnisse gebaut wird. Dabei gab und gibt es aber immer auch genügend Platz für Innovation und neue Projekte. In diesem Sinn freue ich mich sehr, dass Wien mit dem HELIO TOWER eine echte Bereicherung für unsere Stadt erfährt und hier nun die ersten Bewohner:innen einziehen können.“

Mobilitätskonzept und moderne Kunst machen den Wohnturm einzigartig

 

Beim Bau des HELIO TOWERS wurde nicht nur Wert auf die soziale Nachhaltigkeit gelegt, im Vordergrund stand auch die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes. In einer für Österreich einmaligen Fahrradarkade ist bauplatzübergreifend Platz für 2.000 Fahrräder, zudem sichern ebenfalls bauplatzübergreifend ein Car-Sharing-Modell mit Elektroautos sowie Citybikes und elektrische Lastenräder ein niederschwelliges Angebot an umweltschonender Mobilität. Zusätzlich stehen allein im Garagenbereich der BUWOG bis zu 27 E-Ladestationen mit intelligentem Lastmanagement zur Verfügung.

Der Eingangsbereich des HELIO TOWER bietet Bewohner:innen wie deren Besucher:innen zudem ein ganz besonderes Erlebnis: Im großzügigen und offen gestalteten Foyer können demnächst gleich mehrere,  speziell  für  den  Wohnturm  entwickelte  Werke  der  österreichischen Künstlerin Anouk Lamm Anouk bewundert werden.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth