--}}
 

Urban Mining und Kreislaufwirtschaft in der modernen Büroeinrichtung

Oliver Bertram vom Team Gnesda erläutert die Bedeutung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft für moderne Büroeinrichtungen. Seine Ausführungen bieten Einblicke in nachhaltige Praktiken und deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Arbeitswelt.

Nachhaltige Materialwahl und Wiederverwendbarkeit im Büromöbelbereich

Bei der Auswahl von Büromöbeln ist laut Bertram die Möglichkeit zur Reparatur und Aufbereitung wichtiger als die Wahl spezifischer Materialien. Er empfiehlt Hersteller, die Ersatzteilgarantien und Aufarbeitungsprogramme anbieten. Diese Ansätze fördern die Kreislaufwirtschaft durch Verlängerung der Möbellebensdauer und Abfallreduzierung. Unternehmen können dadurch ihre Nachhaltigkeitsziele effektiver erreichen.

Ökologische Auswirkungen und CO2-Einsparung durch nachhaltige Büroeinrichtung

Präzise Zahlen zur CO2-Einsparung durch Wiederverwendung und Aufbereitung von Büromöbeln sind derzeit nicht verfügbar. Bertram betont jedoch die positiven ökologischen Auswirkungen dieser Praktiken. Jedes nicht entsorgte Möbelstück trägt zur Reduzierung von Abfall und Emissionen bei. Die Einführung neuer ESG-Verordnungen wird in Zukunft eine genauere Bilanzierung ermöglichen und die Bedeutung dieser Maßnahmen quantifizieren.

Kosteneffizienz durch Lifecycle-Betrachtung in der Bürogestaltung

Ein zentraler Aspekt des Urban Mining in der Büroeinrichtung ist die Betrachtung der Lebenszykluskosten. Bertram erläutert, dass hochwertige, langlebige Möbel trotz höherer Anfangsinvestitionen oft kostengünstiger sind. Einsparungen ergeben sich aus reduzierten Betriebs- und Wartungskosten sowie geringerem Austausch- und Entsorgungsaufwand. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht Unternehmen, langfristig wirtschaftlicher und nachhaltiger zu agieren.

Ästhetik und Funktionalität im Wandel der Bürolandschaft

Die Integration von wiederverwendeten Möbeln in moderne Bürokonzepte wird durch aktuelle Trends in der Bürogestaltung erleichtert. Bertram beschreibt eine Tendenz zu natürlichen Materialien und wohnlicheren Atmosphären. Dieser Ansatz ermöglicht eine größere gestalterische Vielfalt und erleichtert die Integration von aufbereiteten Möbeln. Die Verbindung von Nachhaltigkeit und zeitgemäßem Design resultiert in attraktiven und umweltfreundlichen Arbeitsumgebungen.

Zeitlicher Aufwand für Urban Mining Projekte im Bürobereich

Die Implementierung von Urban Mining Konzepten führt nicht zwangsläufig zu deutlich längeren Projektlaufzeiten. Bertram präsentiert ein Beispiel, bei dem die Demontage wiederverwendbarer Teile bei einem Gebäudeabriss etwa 2-2,5 Monate zusätzliche Zeit in Anspruch nahm. Bei einer Gesamtbauzeit von zwei Jahren ist dies ein vergleichsweise geringer Zeitraum, der die Effizienz des Urban Mining-Ansatzes unterstreicht.


22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Oliver Bertram

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.01.2025
  • um:
    00:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:235

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung