--}}
 

„Tokyo Sky Tree“ – das zweithöchste Gebäude der Welt

Die Liste der höchsten Gebäude der Welt hat einen neuen Zweitplatzierten– denn nach vier Jahren Bauzeit wurde am 22. Mai 2012 in Japan der neue Fernsehturm „Tokyo Sky Tree“ eröffnet. 634 Meter hoch, wird er vom höchsten Bauwerk der Erde, dem „Burj Khalifa“ in Dubai, zwar auf den 2. Platz verwiesen, übertrifft aber den bisher höchsten Fernsehturm der Welt, den „Canton Tower“ im chinesischen Guangzhou, um stolze 34 Meter.

„Mu-sa-shi“ und „Pagode“

Die Höhe des Turmes wurde aber nicht wahllos festgelegt, sondern spiegelt die altertümliche Bezeichnung der Gegend wider, denn gesprochen werden die Zahlen wie folgt: 6 = Mu, 3 = sa, 4 = shi. Auch bei der Benennung des Bauwerkes haben sich die Architekten etwas einfallen lassen. So wurde der Name durch eine Umfrage entschieden, wobei „Sky Tree“ Namen wie „Mirai Tower“ (dt. „Zukunftsturm“) oder „Yumenviyagura“ (dt. „Traumturm“) schlug. Der Stadtteil Sumida, wo sich der Fernsehturm befindet, barg aber weitaus folgenreichere Probleme bei der Erbauung, da dieses Viertel besonders stark erdbebengefährdet ist und auch Taifune oder heftige Schneefälle häufig auftreten. Aus diesem Grund entschieden sich die Planer für die Form einer Pagode, wie sie vor allem in Indien oder China typisch ist. Dadurch entstand ein turmartiges Bauwerk mit mehreren Geschoßen und Dachvorsprüngen, um Schwingungen zu reduzieren und mehr Stabilität zu gewährleisten.

Neues Wahrzeichen soll Tourismus ankurbeln

In erster Linie soll der „Tokyo Sky Tree“ Fernseh- bzw. Radioübertragungen verbessern und als Wahrzeichen fungieren. Damit der Turm von Touristen aber nicht nur von außen wahrgenommen wird, befinden sich auf den insgesamt 37.000 Quadratmetern auch ein Planetarium, ein Aquarium, Souvenir-Shops und Restaurants. Natürlich gibt es auch zwei Aussichtsplattformen in schwindelerregenden 350 und 400 Metern, von denen aus eine großartige Sicht über Teile der Metropole genossen werden kann. Besonderes Highlight dabei sind begehbare Glasböden, wo der Besucher quasi auf die Menschen „herabsehen“ kann. Noch weiter geht diese Idee auf der Herrentoilette im ebenfalls nach der Höhe benannten Restaurant „Musashi“ auf 345 Metern, wo die Männer einen (anmaßenden) Blick auf die armen östlichen Vororte wagen können.

Nächtens wird es bunt

Obwohl Medienfassaden schon lange nichts mehr Neues sind, wird der Fernsehturm je nach Jahreszeit natürlich auch mit unterschiedlichen Motiven bunt beleuchtet. Schließlich hat das rund 643 Millionen Euro teure Projekt als nun zweithöchstes frei stehendes Gebäude der Welt einen gewissen Ruf zu verteidigen und soll schon aus weiter Entfernung gesehen und erkannt werden. Auch in der Nacht.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Geschrieben von:

Alexandra Koch

Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.06.2012
  • um:
    08:28
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:366

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News