Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Studentenheim goes Green

21.Apr.2023

2 Minuten

Studentenheim goes Green
Studentenheim goes Green
STUWO
Studentenheim goes Green

Solarenergie für STUWO Wohnheime in Wien und Graz

Wo Studierende zusammenkommen wird gelernt, gefeiert aber auch über nachhaltige Energiegewinnung nachgedacht. Der Studentenheimbetreiber STUWO, mit insgesamt 21 Wohnheimen in ganz Österreich, produziert nun Strom durch Nutzung der Dachflächen. In den Wohnheimen in der Dückegasse und in der Seestadt in Wien sowie in der Köflacher Gasse in Graz wurden bereits vier Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. „Noch können wir damit nur einen Teil des anfallenden Strombedarfs decken, allerdings ist ein Anfang gemacht.“, so STUWO Vorstand Mag. Hochhauser.

Die Photovoltaikanlage in der Dückegasse hat nicht nur einen positiven Effekt auf die Energiebilanz, sondern dient auch der Kühlung im Sommer. Der Stiegenhausflur im siebenten Stockwerk verfügt über ein Glasdach, um den öffentlichen Bereich des Hauses hell und freundlich zu gestallten. Wo viel Licht, da aber auch Schatten, so hat sich der Flur durch die Glasdachflächen besonders im Sommer stark erhitzt. Um hier Synergien zu schaffen, wurde die erste Photovoltaikanlage gleichzeitig als Beschattung installiert. So kommt Licht in den Wintermonaten ins Haus, direkte Sonne wird aber gleichzeitig genutzt um Energie zu erzeugen. „Seitdem hat es im Sommer hier um einige Grade weniger. Ein doppelter Nutzen also.“, so die Heimleiterin Brigitte Neuhold.

Um auch die restliche Dachfläche effizient zu nutzen, wurde eine weitere Anlage angebracht. Das hilft Kosten zu sparen und umweltschonend Strom zu erzeugen. Der komplette Bedarf des Hauses, welches bis zu 330 Studierende beherbergt, kann damit leider noch nicht gedeckt werden, dafür würde es eine größere Dachfläche benötigen.

Mit den Photovoltaikanlagen in Wien und Graz produziert der Studentenheimbetreiber insgesamt etwa 100.000 kWh Strom pro Jahr.

Damit möchte STUWO gemeinsam mit seinen Studierenden einen kleinen Beitrag zur Energiewende leisten und den Weg in eine nachhaltige Zukunft bestreiten.

Mehr Infos zu den STUWO Heimen in Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Villach, Krems und Lambach unter www.stuwo.at

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth