Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

JF

von Johann Florian

15

 Artikel

0 Follower

folgen

Starke Preisanstiege in den Landeshauptstädten

26.Jun.2014

3 Minuten

20140626apartment-185778_1920-000cd993
20140626apartment-185778_1920-000cd993

Im vergangenen Jahr sind die Preise für Immobilien in den österreichischen Landeshauptstädten stark gestiegen. Vor allem die Kosten für gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser haben deutlich zugelegt – teilweise sind sie um bis zu 10 % teurer geworden.

Besonders betroffen von der starken Aufwärtsbewegung sind die Städte Salzburg, Linz und Bregenz, in denen die Quadratmeterpreise für gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser im Schnitt zwischen 4,4 und 9,8% gestiegen sind. Bei den Mietwohnungen hingegen gibt es eine gegenteilige Entwicklung. Gebrauchte Objekte stagnieren oder gehen im Preis sogar leicht zurück. „Die Nachfrage nach urbanem Wohnraum ist weiter ungebrochen. Vor allem in den Landeshauptstädten der wirtschaftlich florierenden Bundesländer Oberösterreich und Salzburg steigen die Preise. Gute Ausbildungsmöglichkeiten und ein größeres Angebot, auch an höher qualifizierten Jobs, ziehen viele Menschen an. Gleichzeitig bleibt der Wohnbau hinter der Zuwanderung zurück, was zu steigenden Preisen vor allem beim Eigentum führt“, erklärt Patrick Schenner, neuer Geschäftsführer von IMMOBILIEN.NET, die Preisentwicklung in den Landeshauptstädten, die von der Plattform in der Zeit von 01.04.2013 bis 31.03.2014 untersucht wurde.

Eigentumswohnungen steigen am stärksten

Die höchsten Preissteigerungen gab es im vergangenen Jahr bei gebrauchten Eigentumswohnungen in Linz und Bregenz. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt legten die Preise im Schnitt um 9,8% auf 2.500 Euro pro Quadratmeter zu, im Ländle um 7,3% auf 2.033. Besonders interessant bei diesen beiden Landeshauptstädten ist, dass die Preise für neuwertige Eigentumswohnungen stark zurückgegangen sind: in Linz um 4,1% auf 3.259 Euro und in Bregenz um 6,9% auf 2.885 Euro pro Quadratmeter. „Die hohen Preise der neuwertigen Objekte scheinen eine Verschiebung in der Nachfrage hin zu gebrauchten Eigentumswohnungen bewirkt zu haben“, so Schenner. Ebenfalls hohe Preissteigerungen gab es in Salzburg. Die Mozartstadt ist nach einem Anstieg von 5,5% mit 3.500 Euro pro Quadratmeter bei gebrauchten Eigentumswohnungen mittlerweile die teuerste Landeshauptstadt in Österreich. Aber auch bei neuwertigen Wohnungen steht Salzburg mit 3.928 Euro an der Spitze, wenngleich hier nur ein kleines Plus von 1,9% zu verzeichnen ist. Auf Platz zwei im Ranking der teuersten Landeshauptstädte rangiert Innsbruck mit einem Anstieg um 1,9% auf 3.360 Euro pro Quadratmeter bei gebrauchten und um 0,8% auf 3.748 Euro im Schnitt bei neuwertigen Eigentumswohnungen. Am unteren Ende der Preisskala stehen Eisenstadt und St. Pölten mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen zwischen 1.200 und 1.500 Euro.

Top-Preisanstiege bei Einfamilienhäusern in Graz und St. Pölten

Bei der Analyse der Preisentwicklung für Einfamilienhäuser zeigen in vielen Landeshauptstädten die Pfeile steil nach oben. Am stärksten stiegen die Preise in St.Pölten. Innerhalb eines Jahres nahmen hier die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für gebrauchte Einfamilienhäuser um 8% zu, was jedoch auch an den niedrigen Ausgangswerten liegt. Aktuell bezahlt man 1.569 Euro pro Quadratmeter. Ähnlich stark war der Anstieg in Graz. In der steirischen Landeshauptstadt stiegen die Preise für Einfamilienhäuser um 7,8% auf 2.898 Euro. Ebenfalls starke Teuerungen gab es in Bregenz und Salzburg. In beiden Landeshauptstädten legten die durchschnittlichen Quadratmeterpreise um 6,3% zu, in der Mozartstadt mit 4.342 Euro pro Quadratmeter jedoch auf ein höheres Niveau als im Ländle mit 2.432 Euro. Auch Linz reiht sich in den Reigen der Preisanstiege mit einem Plus von 4,4% auf 2.436 Euro pro Quadratmeter ein. Eine völlig entgegengesetzte Entwicklung gibt es in Eisenstadt und Innsbruck. Während in der burgenländischen Landeshauptstadt der Preisrückgang von 7,8% auf 1.639 Euro vor allem auf das gute Angebot im nahen Umland zurückzuführen ist, scheint in Innsbruck eine Preisobergrenze erreicht zu sein. In der Tiroler Landeshauptstadt nahmen die Preise für gebrauchte Einfamilienhäuser um 6,5% auf einen aktuellen Medianpreis von 6.182 Euro pro Quadratmeter ab.

Leichte Preisrückgänge und Stagnation bei Mieten

Ganz anders als bei den Eigentumsimmobilien ergibt die Analyse der Mietwohnungen eher Preisrückgänge. Vor allem bei den gebrauchten Mietwohnungen zeigt sich, dass in fünf Landeshauptstädten die Mieten gesunken sind. Am stärksten gingen die Mietpreise in Bregenz mit 3,4% auf 8,5 Euro für Mieten auf dem freien Markt zurück. Auch in Graz, Eisenstadt und St. Pölten fielen die Mieten zwischen 2 und 3%. In Innsbruck stagnierten die Mietpreise mit -0.8% bei 11,7 Euro pro Quadratmeter. Dennoch bleibt die Tiroler Landeshauptstadt das teuerste Pflaster bei den Mieten. Knapp dahinter liegt Salzburg mit 10,6 Euro und einem leichten Anstieg von 0,8%. Auch in Linz und Klagenfurt stagnierten die Mieten bei einem leichten Plus von 0,8 bzw. 0,4%.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth