Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst

20.Jun.2025

2 Minuten

Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst
Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst
Graumann_Viertel
Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst
Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst
Graumann_Viertel

Das Graumann-Viertel im Zentrum von Traun (Bezirk Linz-Land) wächst weiter: Im neuen Bauabschnitt entstehen weitere 78 moderne Eigentumswohnungen in zentraler Lage. Der neue Wohnbau ist Teil einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung, die auf gemischte Nutzung, hohe Wohnqualität und nachhaltige Infrastruktur setzt – mit klarer Orientierung am regionalen Immobilienmarkt.

Wohnbau als Treiber nachhaltiger Stadtentwicklung
Das Graumann-Viertel gilt seit mehreren Jahren als eines der Vorzeigeprojekte der innerstädtischen Nachverdichtung in Oberösterreich. Auf dem ehemaligen Industrieareal entstand Schritt für Schritt ein urbanes Stadtviertel mit Wohnen, Gewerbe, Nahversorgung, Gesundheit, Freizeit und öffentlichem Raum – in direkter, fußläufiger Anbindung an das Stadtzentrum von Traun und in einem autofreien Park.

Im nächsten, finalen Bauabschnitt des Graumann-Viertels sind 78 frei finanzierte Eigentumswohnungen geplant – mit Wohnflächen zwischen 35 m² und 134 m². Die Einheiten sind mit Balkonen, Loggien oder Terrassen ausgestattet und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Singles über Paare bis hin zu jungen Familien.

Zielgruppengerechtes Angebot in wachsender Region
Die Erweiterung des Graumann-Viertels greift die zunehmende Nachfrage nach hochwertigem, urbanem Wohnraum in gut angebundenen Sekundärstädten auf. Städte wie Traun profitieren von ihrer Lage im Einzugsgebiet wirtschaftsstarker Regionen – und bieten ideale Voraussetzungen für nachhaltige Quartiersentwicklungen. Kurze Wege, ein eigenes Mobilitätskonzept, vielfältige Infrastruktur und eine autofreie Parkanlage nach dem Konzept der Essbaren Stadt in einem lebendigen Umfeld schaffen im Graumann-Viertel hohe Lebensqualität im innerstädtischen Ambiente.

„Wir sehen großes Potenzial in der gezielten Entwicklung innerstädtisch hochwertiger Projekte in gut angebundenen Lagen wie hier in Traun“, erklärt Hannes Horvath, Geschäftsführer der Firma HAND und der Projektgesellschaft. Und weiter: „Das Graumann-Viertel steht für einen ausgewogenen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Leben. Wir haben mit diesem Projekt bewiesen, dass sich zeitlos sinnvolle Investitionen in die Zukunft lohnen: ehrliche Nachhaltigkeit, ein Fokus auf menschliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Mehrwerte zahlen sich nicht nur ideell, sondern auch wirtschaftlich aus.“

Über das Graumann-Viertel
Auf dem ehemaligen Industrieareal der Firma Graumann wurden rund 20.000 m2 entsiegelt (die Baumassen entsprechen rd. 40.000 m2 Bodenversiegelung am Stadtrand), im Zentrum befindet sich heute eine autofreie, öffentlich zugängliche Grünanlage. Die qualitativen Wohnungen in den zukünftig sechs Stadthäusern werden durch die Graumann-Lofts ergänzt, die Selbstständigen, Kreativen und Gewerbetreibenden lokale, kostengünstige Arbeitsplätze bieten. Im Graumann-Viertel werden nach Abschluss der 3. Bauphase rund 300 Menschen leben und 150 Menschen vor Ort arbeiten. Damit leistet der neue Stadtteil einen wesentlichen Beitrag zur Wiederbelebung der Innenstadt von Traun. Das Graumann-Viertel wurde mit dem Erdreichpreis des Klimaschutzministeriums und dem Green & Blue Building Award ausgezeichnet.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth