Wenn du dir alleine eine Immobilie nicht leisten kannst, dann kauf sie zusammen mit einem Fremden. Das ist die Idee einer findigen Immobilienmaklerin in Toronto und das ganze nennt sich Speeddating zum Immobilienkauf Da die Preise in Toronto oder Vancouver so teuer sind können sich viele die Immobilie nicht mehr alleine leisten, Singles schon gar nicht, also ist die Idee entstanden per Speeddating Menschen kennenzulernen die eine Immobilie kaufen wollen und wenn man sich gut versteht legt man einfach zusammen und kann dadurch das kaufen was alleine nicht möglich ist. So absurd es klingt, aber es funktioniert den Umfragen zeigen dass 46% der Befragten Kanadier bereit wären zusammen mit einem Fremden eine Immobilie zu kaufen, der Grund allerdings ist ganz einfach der Großteil der Kanadier erwartet dass die Hauspreise trotz eines Allzeithochs weiter steigen werden. Nur 10% der Befragten gehen von sinken Immobilienpreise aus und das in einem Markt der sehr fragil ist, wie sie auch auf der Immobilien Redaktion im unteren Link hier nachlesen können. Beim Gemeinschaftskauf gibt es allerdings ein riesiges Problem, alle haften für alle, kauft man etwa eine Immobilie mit zwei anderen Menschen, besitzt man ein Drittel Immobilien. Können die beiden anderen Käufer nicht mehr Ihre Raten bedienen, bleibt der verbleibende Käufer in der Haftung für die Gesamtsumme. Das heißt man besitzt nur ein Drittel Immobilie haftet aber für hundert Prozent des Kaufpreises das gleiche gilt für die laufenden Kosten oder Reparaturen, wobei die vermutlich noch das geringste Problem sind.
Speed-Dating für Immobilien
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
12.07.2025
Wie aus Brownfields Stadtteile werden
Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.
10.07.2025
KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt
„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.
09.07.2025
Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion
„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.