Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

2

 Artikel

0 Follower

folgen

Soziale und energetische Nachhaltigkeit bei der Gebäudeplanung und Nutzung

08.Jan.2018

2 Minuten

Die Frage, was für die Nachhaltigkeit einer Immobilie am wichtigsten ist, lässt sich leicht klären.

Warum ein Entweder-oder? Die Bewirtschaftung und die Nutzung von Immobilien dauern über einen viel längeren Zeitraum an als der Bau des Objektes selbst. Die Schritte zur Nachhaltigkeit, die während der Bauphase gesetzt werden, stellen jedoch die Grundvoraussetzung für den späteren nachhaltigen Betrieb der Immobilie dar.

Ökologie und die europäische Gebäudedämmoffensive als Wirtschaftsfaktor

Aus der ökologischen Perspektive betrachtet, kann natürlich in einem späteren Schritt nachgerüstet werden, so wie wir dies aktuell mit der Gebäudedämmoffensive in Europa beobachten können. Diese ist gleichzeitig neben jeder nachhaltigen Gesinnung ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Bei Versäumnissen in der Gebäudetechnik ist ein Nachrüsten schon komplexer und schwerer zu bewerkstelligen.

Stellenwert der Planung für die soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit in Immobilien ist fast noch stärker von der ursprünglichen Planung und dem Bau abhängig, als dies bei der ökologischen Nachhaltigkeit der Fall ist. Im Wohnbau sind dies beispielsweise die Entscheidungen für Freiflächen, Gemeinschaftsflächen und die intelligente Mixtur unterschiedlicher Wohnungstypen in einem Objekt bzw. einer Siedlung, die im Nachgang nur schwer korrigiert werden können. Gleichzeitig müssen die Mieter und Eigentümer von Immobilien an eine langfristig nachhaltige Nutzung herangeführt werden.

Konsumentengerechte Kommunikation für Nutzer, Errichter und Eigentümer

Von frühzeitiger, detaillierter und gleichzeitig verständlicher Information profitieren Nutzer, Errichter/Eigentümer und die Allgemeinheit. Hier kann Unternehmensmarketing einen wichtigen Beitrag leisten. Die Umwelt schützen und gleichzeitig Energie und Kosten sparen – das will fast jeder Nutzer einer Immobilie. Wie dies zu bewerkstelligen ist, sollte leicht und spielerisch erklärt werden. Hier ist jedes Unternehmen gefordert, diese Anforderungen auch konsumentengerecht umzusetzen.

 

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth