Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Sozial und ökologisch nachhaltige Unternehmen im Fokus privater Investor:innen

13.Jul.2022

3 Minuten

SAT-GF Hofer, Wirtschaftslandesrat Mattle und AWS-GF Sagmeister mit Startup-Gründerinnen
SAT-GF Hofer, Wirtschaftslandesrat Mattle und AWS-GF Sagmeister mit Startup-Gründerinnen
Standortagentur Tirol
SAT-GF Hofer, Wirtschaftslandesrat Mattle und AWS-GF Sagmeister mit Startup-Gründerinnen

Nachhaltige Investitionen in Unternehmen werden deutlich stärker wachsen als herkömmliche Veranlagungen.

Das zeigt sich auch beim Business Angel Summit 2022, dem größten Treffen seiner Art in Westösterreich. An Wissen und Können sowie aufstrebenden Startups, die beides vereinen und ihr Wirtschaften sozial und ökologisch ausrichten, mangelt es nicht. Neben Unterstützung und Förderungen durch die öffentliche Hand sind private Investor:innen jedoch unverzichtbar, um nachhaltiges Unternehmertum zu stärken, bestätigt Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle bei der Eröffnung des Business Angel Summit 2022: „Die Finanzierung von Startups ist traditionell auch auf private Geldgeber:innen angewiesen. Es ist erfreulich zu sehen, dass für Investor:innen neben der positiven finanziellen Rendite auch messbare positive Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft bei ihren Beteiligungen eine immer größere Rolle spielen.“ Auch beim Business Angel Summit 2022, der heute in Kitzbühel stattfindet, finden sich unter den ausgewählten Startups ebenso wie unter den internationalen Investor:innen solche, welche sich dem Zusammenhang von Umwelt, Sozialem und Unternehmertum und dem Thema Impact Investing widmen. „Einer Erhebung des Europäischen Investitionsfonds folgend, beziehen mittlerweile fast 90% der europäischen Private-Debt-Fondsmanager:innen Grundsätze der Environmental, Social and Corporate Governance zumindest in Teilen ihrer Investitionen ein. Auch auf der Agenda des heurigen Business Angel Summit steht das Thema Impact Investing bewusst“, sind sich die Geschäftsführer von aws Austria Wirtschaftsservice, Bernhard Sagmeister, und der Standortagentur Tirol, Marcus Hofer, einig.

Privates Beteiligungskapital für nachhaltige Investitionen am Business Angel Summit Um Herausforderungen wie Klimawandel, Energie, Rohstoffen und Lieferketten zu begegnen, braucht es innovative Geschäftsideen und -modelle – und entsprechendes privates Investitionskapital. Aktuell sind nachhaltige Investitionen global noch unterentwickelt, steigen jedoch seit den letzten Jahren überdurchschnittlich an. Eine Entwicklung, die weiter andauern wird, ist sich Berthold Baurek-Karlic, Managing Partner Venionaire Capital & Präsident European Super Angels Club, in seinem Vortrag beim heurigen Business Angel Summit von Standortagentur Tirol und aws Austria Wirtschaftsservice sicher: „Das für innovationstreibende Startups wichtige Risikokapital von Business Angels und Venture Capital Fonds in Europa hinkt zwar im internationalen Vergleich im Verhältnis zum BIP weiterhin hinterher, hat aber deutlich an Volumen gewonnen. Besonders starke Trends beobachten wir in Zusammenhang mit steigender Nachfrage nach grünen und Climate Tech-orientierten Investments. Ähnliches lässt sich auch über die Bereiche Digital Health, Bio-Tech und Life Science feststellen.“

12 österreichische Startups treffen auf über 100 internationale Investor:innen Beim Business Angel Summit, dem größten Event seiner Art in Westösterreich, treffen heute 15 von aws und Standortagentur Tirol nach vorgegebenen Kriterien ausgewählte österreichische Startups auf über 100 internationale Investor:innen. Sechs von ihnen präsentieren sich exklusiv vor den potentiellen Geldgeber:innen und Business Angels, sechs weitere können die Veranstaltung nützen, um für sie wichtige Kontakte zu knüpfen. Außerdem können drei Netzwerkteams über eine Wild Card mit Investor:innen und Business Angels in Kontakt treten. Insgesamt haben sich 91 österreichische Startups für eine Teilnahme am Business Angel Summit 2022 beworben, 73 davon haben die formalen Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllt. Neben Fachinput durch Vorträge und eine Podiumsdiskussion steht beim Business Angel Summit v.a. der direkte Austausch zwischen Startups und Investor:innen sowie Business Angels im Vordergrund. Mit Erfolg: Drei Startups, die letztes Jahr am Business Angel Summit teilnahmen, konnten zwischenzeitlich durch ihre Teilnahme ein Investment erfolgreich abschließen.

Der Business Angel Summit ist eine gemeinsame Initiative von Standortagentur Tirol und aws Austria Wirtschaftsservice.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth