Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

Soilful: Natur am Arbeitsplatz

26.Nov.2024

3 Minuten

In einem kürzlich geführten Interview sprachen wir mit Stefan Faatz-Ferstl, Mitbegründer von Soilful, einem innovativen Startup, das die moderne Arbeitswelt neu gestaltet, indem es Natur in Unternehmensumgebungen bringt. Soilful hat sich darauf spezialisiert, Gemüsegärten für Unternehmen zu erschaffen und zu pflegen und bietet damit eine einzigartige Mischung aus Natur, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterwohlbefinden.

Das Konzept hinter Soilful

Stefan Faatz-Ferstl, mit einem Hintergrund in Organisationsentwicklung und agilen Transformationen, hat sich mit Tatjana, einer erfahrenen Gemüsebäuerin, zusammengetan, um Soilful zu gründen. Ihre Mission? Gemüsegärten für Unternehmen aufzubauen, zu planen und zu betreiben und dabei ungenutzte Flächen in blühende, grüne Umgebungen zu verwandeln.

“Unser Büro oder unser Arbeitsplatz ist der Garten”, erklärt Stefan. “Wir betreiben derzeit einen Pilotgarten in Mannheim, Deutschland, und wollen dieses Konzept auf weitere Unternehmen ausweiten.”

Mehr als nur Gärtnern

Soilfuls Ansatz geht über das einfache Aufstellen von Hochbeeten hinaus. Sie konzentrieren sich auf drei Schlüsselelemente:

  1. Physischer Raum: Dazu gehören Hochbeete, Outdoor-Möbel und sogar kleine Pavillons für Workshops.
  2. Biologischer Raum: Sorgfältige Auswahl von Pflanzen, die zum Standort und Zweck passen, von Salaten für schnelle Mittagsernte bis hin zu Obstbäumen und Beerensträuchern.
  3. Sozialer Raum: Gestaltung des Gartens nach den Bedürfnissen der Organisation, sei es als ruhiger Ort zur Stressreduktion, als Treffpunkt für abteilungsübergreifende Interaktionen oder als Bereich für Innovation und Lernen über Kreislaufwirtschaft.

Der Prozess

Soilful beginnt mit einem strategischen Workshop, um die Ziele der Organisation zu verstehen. “Wir versuchen, daraus einen Ort der Veränderung für die Organisation zu machen”, sagt Stefan. “Geht es darum, einen ruhigen Ort zu schaffen, weil die Leute sehr gestresst sind? Geht es darum, einen Ort der Begegnung zu schaffen, wo man über Silos hinweg in den Austausch kommt? Oder ist es vielleicht ein Ort der Innovation?”

Wer kann davon profitieren?

Soilful richtet sich an Organisationen mit 50 bis 500 Mitarbeitern, ist aber auch offen für die Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen. Die Hauptvoraussetzung ist eine verfügbare Grünfläche, Dachfläche oder Terrasse von mindestens 100 Quadratmetern.

Praktische Überlegungen

Für Dachgärten führt Soilful eine Machbarkeitsstudie durch, um Gewichtsbeschränkungen und strukturelle Anforderungen zu bewerten. Sie haben modulare Ansätze entwickelt, die an verschiedene Situationen angepasst werden können, mit Optionen, die bereits bei 20 cm Bodentiefe beginnen.

Fortlaufende Unterstützung

Soilful stellt den Garten nicht nur auf und geht dann. Sie bieten fortlaufende Wartung und Unterstützung:

  • Wöchentliche Besuche eines lokalen Gärtners
  • Saisonale Pflanz- und Abschlussveranstaltungen
  • Minimale Workshop-Unterstützung
  • Eröffnungs- und Erntedankfeste

Organisationen können wählen, ob Soilful alles managt oder ob sie ein Modell bevorzugen, bei dem die Mitarbeiter geschult werden, den Garten selbst zu pflegen.

Kostengünstige Lösung

Überraschend erschwinglich beginnen Soilfuls Dienstleistungen bei etwa 1000 Euro pro Monat für eine Fläche von 100 Quadratmetern. Dies beinhaltet wöchentliche Gärtnerunterstützung, Werkzeuge, Wartung und saisonale Veranstaltungen.

Die Auswirkungen

Indem Soilful Natur an den Arbeitsplatz bringt, zielt das Unternehmen darauf ab, Räume zu schaffen, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern, Kreativität fördern und nachhaltige Praktiken innerhalb von Organisationen unterstützen.

Sind Sie bereit, Ihren Arbeitsplatz mit einem blühenden Gartenraum zu transformieren? Besuchen Sie die Website von Soilful, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Natur und ihre Vorteile in Ihre Organisation bringen können.


Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth