--}}
 

Shoppingcenter Performance Report Deutschland 2024 - ab sofort lieferbar

Bereits im 14. Jahr in Folge hat ecostra die deutschen Shoppingcenter wieder auf den Prüfstand der Mieter gestellt. Insgesamt haben 92 der führenden Filialisten, die in den abgefragten Einkaufszentren insgesamt 3.355 Shops (!!) betreiben, an der Befragung teilgenommen. Dies ermöglicht einen unvergleichlichen Einblick in die Situation der deutschen Centerlandschaft.

Shoppingcenter Performance Report Deutschland 2024

© ecostra GmbH

Der Shoppingcenter Performance Report Deutschland (SCPRD) ist das Gegenstück zum Centerreport, der von ecostra auch für Österreich erstellt wird. Zweifelsohne zwischenzeitlich ein Benchmark für die Branche.


Die Ergebnisse des neuen SCPRD bestätigen erneut einen Trend, der sich in den vergangenen Jahren immer deutlicher abgezeichnet hat und in ähnlicher Weise auch in Österreich erkennbar ist. Die Spitzengruppe der aus Mietersicht erfolgreichsten Einkaufszentren wird immer mehr dominiert von großdimensionierten, lebensmittelgeankerten Objekten in dezentralen Standortlagen. Keines davon dürfte auf der MAPIC für einen Design-Award in Frage kommen. Aber deren Mieter sind offensichtlich glücklich, in diesen Centern mit Shops vertreten zu sein. Denn am Ende des Tages zählt für diese nicht eine tolle Architektur oder ein ausgefeiltes Design, sondern dass die Kassen klingeln.


Und noch eine Erkenntnis: Händlergeführte Center werden von den Mietern offensichtlich besser bewertet als Center, die im Eigentum von Fondsgesellschaften sind und von deren eingesetztem Management geführt werden. Verstehen also Händler die Bedürfnisse der Mieter besser oder betrachten diese schlicht nicht jede Investition durch die Renditebrille?


Auch weitere Ergebnisse der Untersuchung haben es in sich! Noch ein Beispiel: Die Mieter sind mit den Marketingaktivitäten der Center-Betreiber in Deutschland ziemlich unzufrieden. Diese Werbemaßnahmen werden wesentlich auch mit den Marketingumlagen und somit von den Mietern finanziert. Hier scheint aus Mietersicht durchaus Handlungsbedarf gegeben zu sein. Das Grummeln ist lt. den Befragungsergebnissen deutlich zu vernehmen. Wir werden diese Frage sicherlich auch im nächsten Shoppingcenter Performance Report für Österreich stellen. Mal sehen ob das Bild hier anders ist.


Der SCPRD2024 ist ab sofort im ecostra-Webshop als Druckfassung verfügbar. Hier der Link: https://ecostra.com/shop?orderby=date

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

Geschrieben von:

Position nicht eingetragen bei

ecostra GmbH
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.11.2024
  • um:
    11:30
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News