--}}
 

Shopping-Center – tot oder lebendig?

Eine Studie der Credite Suisse bescheinigt den Shopping-Centern in den USA ein rasantes Sterben. In den kommenden fünf Jahren sollen bis zu 25 % von ihnen verschwinden. Aber nicht alle Analysten scheinen dieser Meinung zu sein.
Gerne schiebt man den anderen die Schuld in die Schuhe, und so ist es im Fall des Einzelhandels in den USA natürlich der Im Zuge dessen schließen immer mehr große Einzelhändler ihre Geschäfte. Macy’s, J.C. Penney und Sears haben angekündigt, in den kommenden Jahren weitere Geschäfte zuzusperren, andere haben schon Konkurs angemeldet – unter anderem American Apparel – wie die Los Angeles Timesim November letzten Jahres berichteten. Im laufenden Jahr sollen so über 8.600 Geschäfte vom Markt verschwinden.

20 bis 25 Prozent sperren zu

Da diese aber oftmals Zugpferde für Shopping-Center sind, ist dies für die Betreiber der Konsumtempel besonders unangenehm. Laut Los Angeles Times sollen in den kommenden fünf Jahren daher zwischen 20 und 25 % der landesweiten Shopping Malls zusperren. Das Magazin beruft sich dabei auf Daten der Credit Suisse. Das Unternehmen geht von einer Steigerung der E-Commerce-Rate bis 2030 von bisher 17 auf 35 % aus. Das heißt, dass die prognostizierten 20 bis 25 % erst einmal für die erste Phase gelten.

Was stirbt, was wird neu entwickelt?

Die Shopping-Center-Spezialisten sind sich aber selbst nicht sicher, wie sie diese Studie bewerten sollen. „Ein großer Teil der Studien achtet darauf, was gerade stirbt, und nicht, darauf, was neu entwickelt wird“, kritisiert Paula Rosenblum, Retail-Analystin bei RSR Research, die Conclusio der Credite-Suisse-Experten. Und damit trifft sie die Situation auf dem Punkt.

Es werden nämlich weiterhin Shopping-Center errichtet, aber eben mit anderen Konzepten. Mehr Restaurants und Serviceleistungen und weniger Kleidungsgeschäfte. Outlet-Malls, Lifestyle-Malls oder kleinere bis mittlere Nachbarschaftszentren entsprechen viel eher den Bedürfnissen und Wünschen der Konsumenten als die althergebrachten Konsumtempel.

Die Konsumenten sind nun einmal derzeit die Millenials und die Generation Z, und diese haben weniger Interesse, ihr Geld für Kleidung oder andere Konsumartikel auszugeben, als viel mehr für Unterhaltung. Rosenblum: „Shopping-Center werden immer öfter eine Destination nicht nur fürs Shoppen, sondern für Aktivitäten und Erfahrungen.“ Und diese sind eben nicht im Internet zu machen, sondern nur vor Ort. Wer allerdings diesen Sprung nicht mitmacht, der wird es in den kommenden Jahren am Markt schwer haben, – die Einzelhändler sowieso.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.06.2017
  • um:
    12:52
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:363

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung